ELEKTRO

Tempelhof für E-Mobile öffnen

Tempelhof für E-Mobile öffnen

Der stillgelegte Flughafen Tempelhof in Berlin sollte Teststrecke für Elektrofahrzeuge werden. Dafür plädiert die Beraterfirma Roland Berger. Damit ließen sich Tausende Jobs im E-Mobility-Sektor schaffen. Allerdings gibt sich die

PSA Peugeot Citroen Marktführer bei E-Mobilen

PSA Peugeot Citroen Marktführer bei E-Mobilen

Marktführer für Elektroautos in Europa mit einem Marktanteil von knapp 30 Prozent ist nach Unternehmensangaben PSA Peugeot Citroen. Nach den Pkw-Modellen Peugeot iON und Citroen C-Zero hatte der Hersteller im Jahr 2010 auch zwei batteriebet

Renault lädt zum E-Mobil-Test

Renault lädt zum E-Mobil-Test

Ein Testzentrum für Elektrofahrzeuge hat der Automobilhersteller Renault am Stadtrand von Paris, in Boulogne-Billancourt, eröffnet. Es soll einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, die neue Form der Auto-Mobilität

China verzichtet auf Umsatzsteuer auf E-Autos

China verzichtet auf Umsatzsteuer auf E-Autos

China wird auf im Inland hergestellte Elektro- und Brennstoffzellen-Autos keine Umsatzsteuer erheben. Dies teilt das chinesische Finanzministerium (www.mof.gov.cn) mit. Insgesamt sind davon 49 in China produzierte Elektroaut-Modelle betroffen, dar

Opel Ampera und Chevrolet Volt - Sicherheits-Update für die E-Autos

Opel Ampera und Chevrolet Volt – Sicherheits-Update für die E-Autos

Opel verbessert die Sicherheit seines Elektroautos Ampera. Der Hersteller reagiert damit auf einen Batteriebrand nach dem US-Crashtest des Schwestermodells Chevrolet Volt. Die Modifikationen an Kühlsystem und Unterboden fließen ab sofort i

Renault plant 300 Kangoo Z.E. für Hamburg

Renault plant 300 Kangoo Z.E. für Hamburg

Renault plant, bis Ende 2012 insgesamt 300 Renault Kangoo Z.E. in die Modellregion Hamburg auszuliefern. Die elektrisch angetriebenen Lieferwagen sollen an öffentliche und private Fuhrparkbetreiber übergeben werden. Die Ausweitung der bishe

Einführungsverschiebung des Weltauto Elektro-Smart ohne Auswirkung

Einführungsverschiebung des Weltauto Elektro-Smart ohne Auswirkung

Die Verschiebung der Markteinführung des Elekto-Smarts um drei Monate vom Juni auf September dieses Jahres hat keine Auswirkung auf die weltweiten Vermarktungsambitionen des Daimler-Konzerns. In 2013 soll eine fünfstellige Zahl der E-Smart

Peugeot Ion - Jetzt auch zu kaufen

Peugeot Ion – Jetzt auch zu kaufen

Peugeot bietet sein Elektrofahrzeug Ion nun für 29.393 Euro (24.700 Euro netto) zum Kauf über das gesamte Peugeot-Händlernetz an. Bisher gab es den umweltfreundlichen Viersitzer lediglich als Lease- oder Mietwagen für rund 500 Eur

Peugeot Ion jetzt auch für 29.393 Euro zu kaufen

Peugeot Ion jetzt auch für 29.393 Euro zu kaufen

Peugeot bietet den Ion ab sofort auch zum Kauf. Das Elektroauto kostet für Privatkäufer 29.393 Euro, der Nettopreis für Geschäftskunden beträgt 24.700 Euro. Bislang war der Ion ausschließlich im Full-Service-Leasing erh

Elektroautos brauchen einen Sound

Elektroautos brauchen einen Sound

Damit auch Fußgänger die leisen Elektrofahrzeuge hören, ist eine einheitliche Regelung der Geräuschentwicklung erforderlich. Doch das ist technisch schwierig. Akustikforscher beim japanischen Hersteller Toyota können sich vo

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum