ELEKTRO

Mitsubishi und russische Bezirksregierung fördern Elektromobilität

Mitsubishi und russische Bezirksregierung fördern Elektromobilität

Mitsubishi, die Bezirksregierung und der russische Mitsubishi-Importeur ROLF haben einen Vertrag für die nachhaltige Förderung der umweltpolitischen Ziele der russischen Region Kaluga unterzeichnet. Schwerpunkt ist die Elektromobilit&au

E-Auto als Stromlieferant - Für Notfälle und als Einnahmequelle

E-Auto als Stromlieferant – Für Notfälle und als Einnahmequelle

Elektroautos können ihren Stromvorrat nicht nur verfahren. Sie können ihn im Fall von Naturkatastrophen oder Netzproblemen auch wieder abgeben. Vor allem die Japaner haben die Vorteile der mobilen Batterien für sich entdeckt. Nach

Thüringer testen Mitsubishi i-MiEV

Thüringer testen Mitsubishi i-MiEV

Acht Elektroautos vom Typ Mitsubishi i-MiEV sind jetzt an Privatleute im Rahmen einer Testaktion des Energieanbieters E.ON in Thüringen übergeben. Die Idee dahinter: Die unter 5 000 Bewerbern ausgewählten Testfahrer bekommen ein Ja

Turbo fürs E-Auto

Turbo fürs E-Auto

Ein Schwungrad kann Energie speichern und sie wieder abgeben. Dies will die Firma Enstor Technologies für zivile Fahrzeuge nutzen, insbesondere für Elektroautos.   So wird der "e-KERS Schwungrad-Speicher" auch als Turbo für El

Elektroauto verursacht Angst um Arbeitsplätze

Elektroauto verursacht Angst um Arbeitsplätze

Gewerkschaftler fürchten den Verlust von Arbeitsplätzen durch die Einführung des Elektroautos. Zwar erwartet die Nationale Plattform Elektromobilität bis 2020 etwa 30 000 neue Arbeitsplätze, doch Gewerkschaftler der IG Metall

Leipzig wird Autostadt der Zukunft

Leipzig wird Autostadt der Zukunft

Im BMW-Werk Leipzig hat die Produktion der ersten voll-elektrischen BMW 1-er begonnen. Beinahe zeitgleich bekundete der südkoreanische Hersteller für Elektorauto-Batterien SB LiMotive sein Interesse, eine neue Niederlassung in direkter Nach

Damit im E-Auto niemand frieren muss

Damit im E-Auto niemand frieren muss

Das E-Auto bleibt unterwegs stehen, weil die Heizung zu viel Saft gezogen hat. Um solch eine Horrorszene während der kalten Jahreszeit zu vermeiden, nimmt sich jetzt eine Forschungsgemeinschaft dem Thema an. Für die Koordination ist VW z

Kein Elektroantrieb für Lastwagen

Kein Elektroantrieb für Lastwagen

Mehr Elektro-Autos im Straßenverkehr und die Tatsache, dass diese Fahrzeuge ohne ein herkömmliches Getriebe auskommen, bewirken beim Getriebehersteller ZF keine Sorgenfalten. Zum einen würden Autos mit den bekannten Schalt- und Aut

Elektromobilität vereint unterschiedliche Branchen

Elektromobilität vereint unterschiedliche Branchen

Das E-Mobility- System in dem Stadtstaat lotst den Autofahrer zur nächsten freien Ladestation und managt selbständig die Abrechnung mit dem Stromversorger. Während der Arbeitszeit oder Nachts, also Zeiten, in denen die Ladedauer ke

Volkswagen koordiniert Projekt zu Elektroautos

Volkswagen koordiniert Projekt zu Elektroautos

Unter der Koordination von Volkswagen hat ein Forschungskonsortium ein Projekt zur Bewertung innovativer Klimatisierungs- und thermischer Komfortkonzepte in Elektrofahrzeugen gestartet. Es ist auf drei Jahre ausgelegt und wird vom Bundesministerium f

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum