ELEKTRO

Neue Superspeicher für Elektroautos in Sicht

Neue Superspeicher für Elektroautos in Sicht

Eine mögliche Lösung des Reichweitenproblems von Elektroautos verspricht eine neue Generation von Super-Kondensatoren. Ein japanisches Forscherteam von den National Institutes of Natural Sciences in Okazaki hat jetzt in der Zeitschrift "Ang

Mehr Patente rund um Elektromobilität

Mehr Patente rund um Elektromobilität

Deutschland holt bei der Elektromobiltechnik auf – allerdings langsam. Dies geht aus einer Untersuchung der Kanzlei Grünecker in München hervor, die hierfür Patente zu Elektroantrieben ausgewertet hat. Demnach ist der Anteil d

Lithium-Ionen-Batterien: Made in Germany

Lithium-Ionen-Batterien: Made in Germany

Die für die Elektromobilität so wichtigen Lithium-Ionen-Batterien werden in Zukunft auch in Deutschland gefertigt. Eine entsprechende Pilotanlage im thüringischen Eisenach baut nun Zulieferer Bosch gemeinsam mit seinen Projektpartne

Schaufensterprojekte: Bis 50 000 geförderte E-Autos pro Modellregion

Schaufensterprojekte: Bis 50 000 geförderte E-Autos pro Modellregion

Mit einer Milliarde Euro unterstützt die Bundesregierung die so genannten Schaufensterprojekte: Regionen, die in Sachen Elektromobilität eine Vorreiterrolle übernehmen sollen. Nach der IAA werden die geförderten Modellregionen bek

VW plant Elektro-Einsitzer

VW plant Elektro-Einsitzer

Einen einsitzigen Elektroflitzer plant jetzt Volkswagen. Ein entsprechendes Konzeptauto könnte es bereits auf der diesjährigen IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) zu sehen geben. Der E-Einser soll sich vor allem als Pendlerfahrzeug

IAA 2011: TÜV Süd beschäftigt sich mit Elektromobilität

IAA 2011: TÜV Süd beschäftigt sich mit Elektromobilität

Die Elektromobilität ist eines der zentralen Themen des TÜV Süd auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (15.-25.9.2011). Vorgestellt wird dabei auch die Reichweitenermittlungen nach dem TÜV Süd E-Car

Bald neue CO2-Werte für Elektroautos?

Bald neue CO2-Werte für Elektroautos?

Mit Elektroautos können Automobilhersteller ihren Flottenverbrauch massiv senken, denn sie werden bei der CO2-Einstufung als Null-Emissionsfahrzeuge gewertet. Jetzt droht diese Regelung zu kippen, denn eine von der Europäischen Kommission

IAA 2011: VDA widmet sich dem Thema

IAA 2011: VDA widmet sich dem Thema „Elektromobilität“

Erstmals widmet der Verband der Automobilindustrie (VDA), der die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (15.-25.9.2011) veranstaltet, auf dem Messegelände eine Halle dem Thema "Elektromobilität". Damit sollen die Elektr

DNA des Autos entschlüsselt

DNA des Autos entschlüsselt

Im März hatte sich eine Expertenkommission der Vereinten Nationen darauf verständigt, dass bei Elektroautos künftig am Geräusch erkennbar sein muss, ob das Fahrzeug beschleunigt oder mit konstantem Tempo fährt. Doch verschied

Designwettbewerb für Elektrofahrzeuge

Designwettbewerb für Elektrofahrzeuge

Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bietet viele Herausforderungen. Dabei ergeben sich nicht nur technische Fragestellungen. Das passende Design zu finden, die richtigen Impulse zu setzen und den Charakter der Fahrzeuge zu gestalten sind wesentlich

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum