ELEKTROANTRIEB

IAA 2011: Vielfalt für Zukunft und Gegenwart

IAA 2011: Vielfalt für Zukunft und Gegenwart

Die Exponate auf der 64. IAA in Frankfurt (bis 25. September) bewegen sich zwischen naher Gegenwart und ferner Zukunft. Aus dem Über-Morgenland des Autos demonstrieren etliche Studien und Prototypen die Möglichkeiten des Elektro- und Hybrid

IAA 2011: Renault Frendzy für Gewerbe und Familie

IAA 2011: Renault Frendzy für Gewerbe und Familie

Mit dem Kombivan Frendzy präsentiert Renault auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt nach DeZir, CAPTUR und R-Space die vierte Fahrzeug-Studie, die das neue Markendesign repräsentiert. Die Vision eines kompakten Allrounde

IAA 2011: Audi präsentiert Technikstudie A2 Concept

IAA 2011: Audi präsentiert Technikstudie A2 Concept

Mit der Technikstudie A2 Concept gibt Audi auf der IAA einen Ausblick auf die Elektromobilität in den Ballungsräumen der Zukunft. Lenkung und Bremsen werden ebenfalls rein elektrisch (by wire) betätigt. Das 3,80 Meter lange Fahrzeug wi

Brabus IAA-Neuheiten - Kontrastprogramm der Kraftmeier

Brabus IAA-Neuheiten – Kontrastprogramm der Kraftmeier

Das ist eine Schwarz-Weiß-Malerei, wie sie die Vollgas-Freunde lieben: Hier der Stromer mit der weißen Weste und da der Bolide mit der schwarzen Seele. Hier eine E-Klasse mit Elektroantrieb und null Emissionen, und da ein CLS mit zwö

Windreich unterstützt die Bertha Benz Challenge

Windreich unterstützt die Bertha Benz Challenge

Die Windreich AG nimmt am Sonnabend und Sonntag, 10./11. September 2011, an der Bertha Benz Challenge mit zwei Fahrzeugen teil. Der Anbieter im Bereich der On- und Offshore-Windenergie gibt der Veranstaltung für Fahrzeuge mit alternativen und na

Die 20 mutigsten IAA-Modellpremieren aller Zeiten - Der schmale Grat zwischen Top und Flop

Die 20 mutigsten IAA-Modellpremieren aller Zeiten – Der schmale Grat zwischen Top und Flop

Sie ist seit über 110 Jahren das weltweit wichtigste Premierenpodium für mutige Innovationen und revolutionäre Automobile. Schließlich wird die Internationale Automobilausstellung IAA im Mutterland des Automobils ausgetragen, dem

IAA 2011: Artega SE mit Elektroantrieb in den Startlöchern

IAA 2011: Artega SE mit Elektroantrieb in den Startlöchern

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 15 bis 25. September 2011 in Frankfurt stellt Artega die fahrbereite Version des Mittelmotor-Sportwagens mit Elektroantrieb vor. Präsentiert wird der Elektro-Sportwagen im Rahmen einer Pres

Zu wenig Forschungsgelder für Vernetzung der Elektromobilität

Zu wenig Forschungsgelder für Vernetzung der Elektromobilität

In heutige Autos werden immer mehr IT-Komponenten verbaut, die für mehr Sicherheit, Überwachung oder Komfort sorgen. In Zukunft werden die Informations- und Kommunikationstechnologien für Autohersteller noch wichtiger, wenn das Verkehr

IAA 2011: Neun Gänge und leichte Achsen

IAA 2011: Neun Gänge und leichte Achsen

Auf der IAA zeigen nicht nur die Automobilhersteller, was sie haben, auch Zulieferer wie ZF sind vertreten. Die Friedrichshafener präsentieren unter anderem ihr neues Neungang-Automatikgetriebe, das Verbrauchseinsparungen von mindestens zehn

Kein Elektroantrieb für Lastwagen

Kein Elektroantrieb für Lastwagen

Mehr Elektro-Autos im Straßenverkehr und die Tatsache, dass diese Fahrzeuge ohne ein herkömmliches Getriebe auskommen, bewirken beim Getriebehersteller ZF keine Sorgenfalten. Zum einen würden Autos mit den bekannten Schalt- und Aut

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum