ELEKTROAUTOS

auto.de

Verkehrsminister Dobrindt: Neue E-Auto-Förderung kommt

Ein neues Förderprogramm für Elektroautos hat jetzt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt angekündigt. Das Programm sei bereits in Arbeit und soll der E-Mobilität neuen Schwung verleihen. Es soll kurzfristig umgesetzt werden, teilte der Bunde

auto.de

Tankstelle der Zukunft ist urban

Die altbekannte Zapfsäulen-Riege an Tankstellen hat bald ausgedient. Ein neuer Typus mit vielen Ladestationen für Elektrofahrzeuge bildet sich heraus. Davon sind Experten überzeugt, die sich mit dem Design künftiger Tankstellen beschäftigen.

auto.de

Elektroautos: Starkes Wachstum auf niedrigem Niveau

Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge in der EU mit alternativen Antrieben nahm im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem zweiten Quartal 2014 um 17,4 Prozent zu auf insgesamt 143.595 Einheiten zu. In dieser Fahrzeugkategorie wuchs die Zahl de

auto.de

Toyota Mirai: Elektroauto für die Langstrecke

Das neue Elektroauto Toyota Mirai besitzt die Alltagstauglichkeit eines traditionellen Pkw. Mit der Stromversorgung aus Brennstoffzellen weist es dabei durch das elektrische und schadstofffreie Fahren den Weg in die Zukunft. Mit der Reichweite vo

auto.de

VW-Werk fährt Besucher künftig elektrisch

Besucher des Volkswagen-Stammwerks in Wolfsburg werden künftig vollelektrisch durch die Hallen gefahren. Bei der gestrigen Betriebsversammlung wurde die E-Golf-Bahn vorgestellt, die als Teil der E-Strategie der Besucherdienste für ein nachhaltiges

auto.de

E-Autos: Die Millionen-Marke vor Augen

Der weltweite Bestand an Elektro-Autos wächst rasant: Mehr als 740.000 Fahrzeuge mit Batterie-elektrischem Antrieb, Range Extender und Plug-in Hybridantrieb sind mittlerweile auf den Straßen unterwegs. Allein im vergangenen Jahr sind etwa 320.000 d

Audi rockt die Elektromobilität

Audi rockt die Elektromobilität

Die Formel des Auto-Fachmanns klingt überzeugend. "Ein Ingenieur schaut immer nach vorn, auf das, was jetzt zu tun ist", sagt Ulrich Hackenberg. Und was der Audi-Technik-Vorstand für die kommenden Jahre in Aussicht stellt, lässt Autofahrer sicher

Beschaffungs-Initiative für E-Autos gefordert

Beschaffungs-Initiative für E-Autos gefordert

Gerade einmal 13 118 Elektroautos wurden im Jahr 2014 zugelassen, damit machen sie nur 0,4 Prozent des Gesamtmarkts aus. Angesichts der Tatsache, dass Deutschland laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) "Leitanbieter" in Sachen E-Mobilität ist

Busspur tabu für E-Autos

Sollen Elektroautos auf die Busspur?

Bei den Zulassungszahlen schwächeln Elektroautos nach wie vor. Doch in der öffentlichen Diskussion sorgen sie für mächtig Wirbel. Aktueller Anlass: Das Gesetz zu Sonderrechten für die Strom-Fahrzeuge, das ihnen die Benutzung von Busspuren ermög

BMW und Apple: Elektrisches Gipfeltreffen

BMW und Apple: Elektrisches Gipfeltreffen

Diese Allianz hat Brisanz: Autobauer BMW will mit Hilfe von IT-Gigant Apple sein Elektro-Fahrzeug i3 weiterentwickeln. Apple sorgt derzeit ohnehin für Aufruhr in der Auto-Welt: Denn das US-Unternehmen denkt angeblich über den Bau eines eigenen Elek

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum