ELEKTROFAHRZEUG

China auf dem Weg in die Elektromobilität

China auf dem Weg in die Elektromobilität

Bis 2020 könnte der chinesische Markt für Elektro-Fahrzeuge auf 1,06 Millionen im Jahr wachsen. Etwa 35 Hersteller seien dann in der Lage, über 75 verschiedene, elektrisch betriebene Fahrzeugmodelle herzustellen. Das sind Kernaussagen

Neuheiten der Essen Motor Show - Buntes Allerlei

Neuheiten der Essen Motor Show – Buntes Allerlei

Zum 45. Mal präsentiert die Essen Motor Show automobile Neuheiten von Herstellern, Tunern sowie der Motorsport-Branche. Über 500 Aussteller haben sich angekündigt und 17 Premieren im Gepäck. BMW bringt das Zubehörpaket M f

Batterieanhänger soll Reichweite von E-Autos erhöhen

Batterieanhänger soll Reichweite von E-Autos erhöhen

Der mit Batterien ausgestattete Pkw-Anhänger "ebuggy" soll jetzt helfen, das Reichweitenproblem von Elektroautos zu lösen. Große Batterien, die direkt im Auto verbaut sind, um eine große, rein elektrisch gefahrene Reichweite zu

Toyota plant bis Ende 2015 mehr als 20 neue oder überarbeitete Hybridmodelle

Toyota plant bis Ende 2015 mehr als 20 neue oder überarbeitete Hybridmodelle

Bad Neuenahr-Ahrweiler - Bis Ende 2015 will Toyota/Lexus 21 neue oder überarbeitete Hybridmodelle einführen. Deutschland-Sprecher Jürgen Stolze kündigt bei der Hybrid-Citytour jetzt in Bad Neuenahr-Ahrweiler außerdem an, das

Toyota plant 21 neue Hybridmodelle bis 2015

Toyota plant 21 neue Hybridmodelle bis 2015

Toyota hat Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Technologien und Pläne zur Einführung neuer Modelle bis 2015 bekannt gegeben. Ziel des Unternehmens ist es, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu verringern. Parallel dazu

Der Renault Twizy wird wetterfester

Der Renault Twizy wird wetterfester

Renault macht den Twizy wetterfester. Ab Ende Oktober 2012 lassen sich für den Elektro-Zweisitzer optional Seitenscheiben zum Preis von 299 Euro bestellen. Die zweiteiligen Scheiben-Sets können ohne Werkzeug mit wenigen Handgriffen angebrac

Elektromobilität: Subventionsfall und Schlüsseltechnologie

Elektromobilität: Subventionsfall und Schlüsseltechnologie

Das Werben für die Elektro-Mobilität gewinnt wieder an Intensität. Auf dem "Fachkongress Elektromobilität" zeigten sich Vertreter von Politik, Industrieverbänden und der Fahrzeugindustrie davon überzeugt, Elektrofahrzeug

Citroëns Elektro-Odyssee macht Station in Deutschland

Citroëns Elektro-Odyssee macht Station in Deutschland

Die "Odyssée Electrique" von Citroën, die erste Welttour mit einem serienmäßigen Elektroauto, macht an diesem Wochenende Station in Deutschland. Kurz vor dem Ziel in Straßburg am 26. September führt die Elektro-Ody

Audi: nachhaltige Pläne für mobile Zukunft

Audi: nachhaltige Pläne für mobile Zukunft

Die Audi AG hat sich CO2-neutrale Mobilität als Ziel gesetzt. Ihre Fahrzeuge sollen nur noch mit Energie fahren, die zuvor aus nachwachsenden Stoffen gewonnen wurde. "Wir wollen Fahrzeuge anbieten, die die Umwelt nicht weiter belasten", sagt Rei

E-Mobile beim ADAC im Einsatz

E-Mobile beim ADAC im Einsatz

Zwei Nissan Leaf Elektromobile wird der ADAC ab sofort zwölf Monate auf Herz und Nieren testen. Für den Einsatz auf Autobahnen als Pannenhelfer mit rund 1 500 Ersatzteilen an Bord eignet sich der Leaf gegenwärtig freilich noch nicht. D

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum