ENDE

Studie: Autozulieferer stehen vor Marktbereinigung

Studie: Autozulieferer stehen vor Marktbereinigung

Die Absatz-Krise trifft die Zulieferer weltweit: Im ersten Quartal 2009 brach der Umsatz um 35 Prozent ein. Weder in diesem noch im nächsten Jahr wird mit Gewinnen gerechnet. Die Belegschaften wurden bis Ende März 2009 deutlich reduziert.

Betriebsratschef Hück: Porsche bleibt eigenständig

Betriebsratschef Hück: Porsche bleibt eigenständig

Porsche soll eigenständig bleiben. Dies teilte Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück heute (18.5.2009) am Rande der Aufsichtsratssitzung des Sportwagenbauers mit. Die Familiengesellschafter Wolfgang Porsche und Hans Michel Piech hätten d

Sebastien Ogier vor Rallye Sardinien: Weiter in der Pflicht

Sebastien Ogier vor Rallye Sardinien: Weiter in der Pflicht

(motorsport-magazin.com) Mit seinen zwei Punkten in Argentinien wusste Sebastien Ogier der langsam aufkommenden Kritik zu begegnen. Dennoch war seine Leistung in Argentinien erneut nicht völlig zufrieden stellend. Sein Verbleib im Team wurde zwa

Gastkommentar: BMW-Chef Reithofer blickt positiv nach vorn

Gastkommentar: BMW-Chef Reithofer blickt positiv nach vorn

Für die Aktionäre auf der BMW-Hauptversammlung dürfte der von Vorstandschef Reithofer in seiner Rede vermittelte Optimismus das positive Signal Richtung Zukunft gewesen sein, auf das alle warten. Ohne die Realität schönzure

Ullrich trägt Ekström-Aus mit Fassung: Triumph mit Wermutstropfen

Ullrich trägt Ekström-Aus mit Fassung: Triumph mit Wermutstropfen

(motorsport-magazin.com) Mit versteinerter Miene hatte Dr. Wolfgang Ullrich zwei Runden vor Ende des Rennens noch beobachten wie müssen, wie sich Spitzenreiter Mattias Ekström mit lädiertem Hinterreifen zurück in die Box schleppte

Jarvis zwischen Freude und Mitleid: Leichtes Spiel mit di Resta

Jarvis zwischen Freude und Mitleid: Leichtes Spiel mit di Resta

(motorsport-magazin.com) Sein Talent hatte Oliver Jarvis bereits in seinem Debütjahr immer wieder aufblitzen lassen - spektakuläre Ergebnisse blieben jedoch aus. Ebenso wie seine drei Kollegen im Audi-Jahreswagen musste sich der Brite mit s

Matthew Wilson vor Rallye Sardinien: Die Erwartungen steigen

Matthew Wilson vor Rallye Sardinien: Die Erwartungen steigen

(motorsport-magazin.com) Die Rallye Argentinien brachte Matthew Wilson kein optimales Ergebnis. Am Ende auf Rang fünf verlor der Stobart Pilot das Ford- interne Duell gegen Federico Villagra und war erstmals seit der Rallye Norwegen in diesem Ja

Mercedes bleibt chancenlos: Kristensen erbt Ekströms Triumph

Mercedes bleibt chancenlos: Kristensen erbt Ekströms Triumph

(motorsport-magazin.com) Seit Zandvoort 2006 hatte Tom Kristensen nicht mehr auf der obersten Stufe des Podests gestanden. Auch zum Saisonauftakt bildete der älteste Pilot im Feld lange nur das zweite Glied in dem von Mattias Ekström angef&

Di Resta gelobt Besserung: The future is bright

Di Resta gelobt Besserung: The future is bright

(motorsport-magazin.com) Eine unfreiwillige Zeitreise durchlebte heute Paul di Resta: Während des gesamten Rennens kam der Schotte nicht in Schlagdistanz zu den aktuellen Audi-Boliden - und sah stattdessen die Heckpartien der 2008er-A4. Doch and

Kristensen im Glück: Ausgleichende Gerechtigkeit

Kristensen im Glück: Ausgleichende Gerechtigkeit

(motorsport-magazin.com) Mit einem dritten Platz war Tom Kristensen 2008 hoffnungsfroh in die neue Saison gestartet - und schien damit die lange Durststrecke nach seinem tragischen Unfall beim Saisonauftakt 2007 zu beenden. Doch erneut erlebte Kriste

TIPPS VOM AUTOMARKT