ENDE

Direct Line: ''12 für 10'' - Rabatt ist ein Erfolg

Direct Line: “12 für 10“ – Rabatt ist ein Erfolg

Die Nachfrage nach Versicherungsangeboten der Direct Line Versicherung ist im Zuge der Abwrackprämie im ersten Quartal 2009 deutlich gestiegen. Insbesondere durch die Einführung des „12 für 10“-Neuwagen-Rabatts – zw

Behinderungen im Osterrückreiseverkehr erwartet

Behinderungen im Osterrückreiseverkehr erwartet

  Der Auto Club Europa (ACE) rechnet zum Ende der Ferien bereits von diesem Freitag (17.4.2009) an mit erhöhtem Verkehrsaufkommen. Reisende sollten sich streckenweise auf Behinderungen einstellen, riet der Club in seinem Verkehrslageberi

MZ lebt weiter! Die Chronik einer oft totgesagten Traditionsmarke

MZ lebt weiter! Die Chronik einer oft totgesagten Traditionsmarke

1906 kaufte der Däne Jörgen Skafte Rasmussen eine leerstehende Tuchfabrik in Zschopau, wo zunächst Haushalts- sowie Werkstattgeräte und Kfz-Zubehör gefertigt wurde. 1922 begann die eigentliche Bestimmung der Zschopauer

Gastkommentar: Zulieferer in Schwierigkeiten

Gastkommentar: Zulieferer in Schwierigkeiten

Die deutsche Autoindustrie steht nicht nur in Sachen Umsatzeinbruch vor einer Art Wende und ihrer größten Herausforderung seit den Siebzigerjahren. Zwar sehen die führenden Hersteller bereits ganz leicht, aber auch ganz schwach ein

Daimler-Hauptversammlung billigt Dividende von 0,60 EUR je Aktie

Daimler-Hauptversammlung billigt Dividende von 0,60 EUR je Aktie

Die Aktionäre der Daimler AG haben bei der Hauptversammlung am 8.4.2009 in Berlin die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2008 in Höhe von 0,60 Euro je Aktie beschlossen. Die Dividendensumme beträgt dami

Rettung in letzter Sekunde für Opel-Werk Eisenach

Rettung in letzter Sekunde für Opel-Werk Eisenach

Das Opel-Werk in Eisenach ist offenbar nur knapp einer Schließung entgangen. Rettung in letzter Sekunden brachte laut "Wirtschaftswoche" der von US-Präsident Barack Obama erzwungene Rücktritt von GM-Chef Rick Wagoner Ende März.

New York 2009: Mit gespaltener Zunge

New York 2009: Mit gespaltener Zunge

Da trifft einen als umweltbewussten Deutschen, der längst weiß, dass das Wohl der Menschheit vom sinkenden Kraftstoffverbrauch abhängt, glatt der Schlag. Sagt doch der Chef der BMW-Sportwagenschmiede M GmbH, Ludwig Willisch, dem werks

Partnerschaft von Alpenverein und Toyota zugunsten ''Plant for the Planet''

Partnerschaft von Alpenverein und Toyota zugunsten “Plant for the Planet“

Der Deutsche Alpenverein (DAV) und sein Mobilitätspartner Toyota haben ihre Zusammenarbeit erweitert. Sie wollen künftig gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen indem sie gemeinsam die Schülerinitiative "Plant for the P

Audi-Bildungswesen plant zum Jubiläum Aktionen für Schüler und Lehrer in der Region

Audi-Bildungswesen plant zum Jubiläum Aktionen für Schüler und Lehrer in der Region

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Audi“ plant das Audi- Bildungswesen das jährliche Programm mit Veranstaltungen wie Girls’ Day, dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ und Technikcamps für Mä

Neue Tunnelregelungen für Gefahrguttransporte

Neue Tunnelregelungen für Gefahrguttransporte

Das ADR, die europäische Übereinkunft über den Transport gefährlicher Güter auf der Straße, wurde neu gefasst, und diese Neufassung trat am 1. Januar 2009 in Kraft. Die Übergangsfrist endet zum 1. Juli 2009. Obw

TIPPS VOM AUTOMARKT