ENERGIE

Motorrad-Test: Zero DS - Fahrdynamik, die aus der Stille kommt

Motorrad-Test: Zero DS – Fahrdynamik, die aus der Stille kommt

Es gehört schon eine Menge dazu, um Passanten in München den Kopf zu verdrehen. Fahrzeuge vom Schlage eines Rolls Royce, Ferrari oder einer getunten und lautstarken Harley-Davidson sind dazu vielleicht in der Lage. Mit Sicherheit aber: Die

Volvo C30 Electric innerhalb von 2,5 Stunden geladen

Volvo C30 Electric innerhalb von 2,5 Stunden geladen

Volvo hat als Partner eines Forschungsprojekts Möglichkeiten zum induktiven Laden von Elektrofahrzeugen untersucht. Dabei kam heraus, dass das Übertragen von Energie mit Hilfe eines elektromagnetischen Felds eine vielversprechende Zukunft b

Umwelt-Auszeichnung für Volkswagen-Werk Emden

Umwelt-Auszeichnung für Volkswagen-Werk Emden

Das Volkswagen-Werk in Emden ist für besonders wirkungsvolle Maßnahmen zur Steigerung der ökologischen Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte "Initiative En

Der

Der „Wundermotor“ des Felix Wankel

Die Idee war ebenso schlicht wie genial: Ein liegendes Dreieck mit bogenförmigen Seiten rotiert in einem Behälter, dessen Form an die Zahl Acht erinnert. Die Mathematiker nennen diese Körper Trochoide. Das zündfähige Gemisch

Scheinwerfer-Neuheit: Nachts ist das Auge der Engpass

Scheinwerfer-Neuheit: Nachts ist das Auge der Engpass

Sehen und gesehen werden, erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr. Das Blenden dagegen ist kontraproduktiv. Mit dem Matrix-LED-Scheinwerfer stellt Audi im neuen A8 eine Weltneuheit vor. Sie macht Schluss mit dem Blenden von entgegenkommend

Mercedes-Benz investiert in Heizkraftwerk in Sindelfingen

Mercedes-Benz investiert in Heizkraftwerk in Sindelfingen

Heute ist am Daimler Standort Sindelfingen eine hochmoderne, umweltfreundliche Heizkraftanlage in Betrieb gegangen. Daimler investierte dafür rund 41 Millionen Euro. Das seit 50 Jahren bestehende Heizkraftwerk konnte durch den Einbau der Gasturb

Volvo entwickelt Batterien

Volvo entwickelt Batterien

Volvo hat ein Energiespeicherkonzept für elektrifizierte Fahrzeuge entwickelt. Die umweltverträglichen Energiespeicher – eine Verbindung aus Kohlefasermaterial, Nanostruktur-Batterien und Super-Kondensatoren – können besteh

Unterschiedliche Auszeichnungen an der Tankstelle -  Mehr Transparenz an der Zapfsäule

Unterschiedliche Auszeichnungen an der Tankstelle – Mehr Transparenz an der Zapfsäule

Noch vor wenigen Jahrzehnten war es einfach, beim Anrollen an die Tanksäule schnell den Treibstoffpreis zu überblicken: gab es doch lediglich Benzin, Superbenzin und Diesel. Heute ist der Preismast so hoch, dass die Orientierung schnell ver

Hyundai ix35 - Erstes serienmäßiges Brennstoffzellen-Auto

Hyundai ix35 – Erstes serienmäßiges Brennstoffzellen-Auto

Das erste in Serie produzierte, wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenauto präsentiert Hyundai mit dem ix35 Fuel Cell auf der in München stattfindenden eCarTec (15. bis 17. Oktober 2013), der Leitmesse für Elektromobilität und H

Autonews vom 16. Oktober 2013

Autonews vom 16. Oktober 2013

{PODCAST} Themen heute:    25 Jahre Volvo 440  ///   100 Prozent Ökostrom für Elektroautos   ///   Von O bis O: Winterräder!    ///  Oldtimer mit „Macken&ldq

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum