ENERGIE

100. Todestag von Rudolf Diesel: Das tragische Genie

100. Todestag von Rudolf Diesel: Das tragische Genie

Rudolf Diesel entwickelte neben Nikolaus Otto das zweite beherrschende Prinzip des Verbrennungsmotors. In der Nacht zum 29. September verschwand der damals 55-jährige Ingenieur unter bis heute nicht aufgeklärten Umständen von Bord eine

Test: Nissan Leaf - Spannungsreiche Odyssee

Test: Nissan Leaf – Spannungsreiche Odyssee

Zu teuer und zu unpraktisch - Elektroautos stecken (noch) in einer Nische. Wenn die Stromer die Herzen der Menschen erobern wollen, müssen sie zuerst deren Ängste besiegen. Unser Vertrauen schenken wir dem Leaf und bitten Nissans Hoffnungst

Mazda3 - Es fährt auch anders

Mazda3 – Es fährt auch anders

Small is beautiful - klein ist fein. So verkünden es die Autohersteller weltweit und präsentieren uns staunenden Kunden immer größere Fahrzeuge mit immer kleineren Motoren und immer tolleren Spritsparrekorden; auf den Teststä

Effizientere Stromversorgung für Lkw durch Brennstoffzellen-System

Effizientere Stromversorgung für Lkw durch Brennstoffzellen-System

Erfolgreich sind die Lebensdauertests für ein mobiles Brennstoffzellen-System für Lkw nach mehr als tausend Stunden Betriebszeit jetzt abgeschlossen worden. Ingenieure am Oel-Waerme-Institut (OWI) der RWTH Aachen prüften einen Refor

IAA 2013: Porsche bekommt Besuch von der Politik

IAA 2013: Porsche bekommt Besuch von der Politik

Die Porsche-Standbesetzung hat gestern im Rahmen der Automesse IAA den baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zu Gast gehabt. Dieser sagte: "Es freut mich besonders, dass auch verstärkte Ansä

Nissan: Elektrotransporter e-NV200 kommt 2014

Nissan: Elektrotransporter e-NV200 kommt 2014

Nissan hat die Entwicklung seines batterieelektrischen Kleintransporters e-NV200 nahezu abgeschlossen und bringt das Modell im kommenden Jahr auf den Markt. Nissan testet das Fahrzeug bereits seit 2011 gemeinsam mit großen Flottenkunden weltwei

IAA 2013: Peugeot 2008 mit Luftantrieb

IAA 2013: Peugeot 2008 mit Luftantrieb

Auch bei alternativen Antrieben gibt es Alternativen. Peugeot stellt auf der IAA in Frankfurt (- 22.9.2013) mit dem 2008 Hybrid Air ein neues Hybridsystem vor. Es arbeitet mit Luftdruck. Erste Typprüfungen im europäischen Fahrzyklus habe

Fünf Visionäre auf der IAA - Die Musik der Zukunft spielt in der Gegenwart

Fünf Visionäre auf der IAA – Die Musik der Zukunft spielt in der Gegenwart

Wo führt die automobile Reise in die Zukunft hin? Schon so manche vollmundigen historischen Weissagungen namhafter Automedien haben mächtig danebengelegen, wie man natürlich erst im Nachhinein wusste. Doch ein bisschen helfen ja die Fa

2000ster Solaris für Deutschland

2000ster Solaris für Deutschland

Solaris hat in dieser Woche zehn Buszüge an die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) übergeben. Sie bestehen aus koppelfähigen Solaris Urbino 12 und rund elf Meter langen Anhängern zur Personenbeförderung. Eines der Fahrz

Update: IAA Übersicht der Hersteller - Heimspiel der Spitzenreiter

Update: IAA Übersicht der Hersteller – Heimspiel der Spitzenreiter

Die IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) ist das Heimspiel der deutschen Autohersteller. Sie präsentieren neue Bestseller aller Segmente, zeigen aber auch auf, wo es mit der automobilen Zukunft hingeht. Audi Mit dem A3 Cabrio komplettier

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum