ERDEN

Seltene Erden sollen nicht auf dem Schrott landen

Seltene Erden sollen nicht auf dem Schrott landen

Die deutsche Abfallwirtschaft ist offenbar noch nicht ausreichend auf die Wiederverwertung von ausgedienten Elektromotoren vorbereitet. Deshalb werden große Mengen elektrischer Industriemotoren an ihrem Lebensende weder gesondert gesammelt und

Webasto zeigt Heiztechnologie in München

Webasto zeigt Heiztechnologie in München

Webasto präsentiert auf der E-Cartec in München vom 15. bis 17. Oktober 2013 auf Stand A6-406 seine Heizsysteme. Highlight ist der elektrische Hochvoltheizer (HVH): Mit ihm hat Webasto die Herausforderung gelöst, dass bei Hybrid- und E

10 000 Straßenbrücken extrem marode

10 000 Straßenbrücken extrem marode

Rund 10 000 und damit circa 15 Prozent der kommunalen Straßenbrücken in Deutschland sind äußerst schadhaft: Sie lassen sich nicht mehr instandsetzen. Einzige Lösung ist der Abriss und Neubau der Brücken. Das ist ein Er

Hybridauto-Recycling - Akkus zu E-Motoren

Hybridauto-Recycling – Akkus zu E-Motoren

Das Batterie-Recycling bei Honda kommt in Fahrt. Nun hat der Automobilhersteller die erste Fuhre zurückgewonnener Seltener Erden aus Hybridauto-Akkus an einen Hersteller von Elektroauto-Motoren geliefert. Dieser setzt sie in den Magneten der

Binnenschifffahrt 2012: Transportvolumen gestiegen

Binnenschifffahrt 2012: Transportvolumen gestiegen

Das Transportvolumen der Binnenschifffahrt in Deutschland stieg 2012 um 0,5 Prozent gegenüber 2011. Das Statistische Bundesamt registrierte für das vergangene Jahr 223,2 Millionen Tonnen Güter auf den deutschen Binnenwasserstraße

Elektromobilität: Neuer Motor aus Belgien

Elektromobilität: Neuer Motor aus Belgien

Die Elektromobilität in Europa stagniert. Mangelhafte Reichweiten, die unterentwickelte Infrastruktur bei den Ladestationen und die hohen Kosten für die Antriebstechnik verhindern die flächendeckende Verbreitung von Elektro-Fahrzeugen.

Neuer Elektroantrieb setzt auf hohe Drehzahlen - Keine dauerhafte Erregung

Neuer Elektroantrieb setzt auf hohe Drehzahlen – Keine dauerhafte Erregung

In der Welt der Elektromobilität sind die Hersteller bisher fast ausschließlich mit permanent erregten Elektromotoren unterwegs. Das könnte sich bald ändern, und "vielleicht erleben wir in Zukunft auch bei den Elektroantrieben ei

Continental bündelt Elektro-Kompetenz in einem umgerüsteten Renault

Continental bündelt Elektro-Kompetenz in einem umgerüsteten Renault

Mit einem zum Elektroauto umgerüsteten Renault Mégane demonstriert Continental seine Kompetenz in puncto Elektromobilität. In dem Technologieträger kommen rund 40 elektrospezifische Komponenten des Unternehmens zum Einsatz: Die

Toyota will auf Verwendung Seltener Erden verzichten

Toyota will auf Verwendung Seltener Erden verzichten

Die Angst vor Versorgungsengpässen bei Seltenen Erden und die stark gestiegenen Preise haben nicht nur zu einer Art Goldrausch in den Herkunftsländern geführt. Diese Aussichten beflügeln die Forschungs- und Technikabteilungen de

Weniger Eisenbahn-Güterverkehr im ersten Quartal

Weniger Eisenbahn-Güterverkehr im ersten Quartal

Eisenbahnen haben in Deutschland im ersten Quartal 2012 laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) insgesamt 89,7 Millionen Tonnen Güter befördert. Das bedeutet einen Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. V

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum