ERDÖLRESERVEN

auto.de-Buchtipp: Alternative Antriebe – So fahren wir in die Zukunft

auto.de-Buchtipp: Alternative Antriebe – So fahren wir in die Zukunft

Von Ingo Koecher -- Der Band „Alternative Antriebe – So fahren wir in die Zukunft“ stellt gegenüber, vergleicht, erklärt und zeichnet das Bild zukünftiger Mobilität. Dabei werden alle derzeit verfügbaren A

Strom ist der Sprit der Zukunft

Strom ist der Sprit der Zukunft

Die Erdölreserven nehmen immer schneller ab, die Spritpreise steigen und der Ausstoß des Treibhausgases CO2 muss verringert werden. Deshalb muss der Verkehr in Zukunft auf Strom als Antriebsquelle setzen. Eine Million Elektroautos sollen

Exxon Mobil-Studie: Erdölreserven wachsen weiter – Verbrauch sinkt

Exxon Mobil-Studie: Erdölreserven wachsen weiter – Verbrauch sinkt

Zum neunten Mal in Folge stiegen im Jahr 2008 die weltweiten Erdölreserven auf nunmehr 182,2 Milliarden Tonnen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von 0,8 Prozent, meldet der Ölmulti Exxon Mobil. In etwa demselben Ver

Kommentar: Keine Rettung durchs Elektroauto

Kommentar: Keine Rettung durchs Elektroauto

Wider aller augenblicklichen Schönreden wird das Elektroauto ist nicht die Rettung der Automobilkrise bringen. Weder hat es einen nennenswerten Einfluss auf den Klimaschutz, noch dürfte es für große Gewinne bei den Herstellern

Erdöl gibt es weiterhin genug

Erdöl gibt es weiterhin genug

Die Botschaft ist nicht neu. Schon öfter haben Mineralölunternehmen mit Zahlen versucht, die Angst schürende Behauptung zu entkräften, die globalen Erdölvorkommen gingen demnächst zur Neige. Jetzt tritt die jüngs

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum