ERFURT

Stauprognose - Die Ruhe nach dem Sturm

Stauprognose – Die Ruhe nach dem Sturm

Nach den Osterferien entspannt sich auf Deutschlands Autobahnen wieder die Verkehrssituation. Längere Staus sind nach Angaben des ADAC am kommenden Wochenende nicht zu erwarten. Allerdings sorgen zahlreiche neue Baustellenbereiche immer wieder f

ADAC kritisiert Kraftstoffpreise vor den Feiertagen

ADAC kritisiert Kraftstoffpreise vor den Feiertagen

Die Benzin- und Dieselpreise sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Wie die aktuelle ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, kostet Diesel in keiner der untersuchten Städte weniger als 1,45

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Polizeiautos

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Polizeiautos

Wie der MDR berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt wegen des Verdachts der Untreue beim Verkauf alter und der Anschaffung 323 neuer Dienstwagen für die Landespolizei Thüringen. Auslöser seien mehrere anonyme Anzeigen wegen

ACE: Erhöhtes Verkerkehrsaufkommen am Wochenende

ACE: Erhöhtes Verkerkehrsaufkommen am Wochenende

Auf zahlreichen Autobahnen besteht am kommenden Wochenende (11.-13.3.2011) nach Einschätzung des Auto Club Europa (ACE) Staugefahr. Grund ist die Rückreisewelle wegen des Ferienendes in Baden-Württemberg, Bayern und im Saarland. Vor al

Stauprognose - Buntes Treiben auf der Autobahn

Stauprognose – Buntes Treiben auf der Autobahn

Am kommenden Samstag und Sonntag dürfte es auf den deutschen Autobahnen wieder voller werden. Mit dem Beginn der Frühlings- und Faschingsferien in den Bundesländern Hamburg, Saarland, Bayern und Teilen Baden-Württembergs rechnet d

Stauprognose - Es wird voller auf den Autobahnen

Stauprognose – Es wird voller auf den Autobahnen

Am kommenden Samstag und Sonntag könnte es auf deutschen Autobahnen voll werden. Viele Urlauber aus Sachsen und den Niederlanden sind auf dem Heimweg, da dort die Ferien enden, teilt der ADAC mit. Aber auch in Richtung Berge dürften vor all

Stauprognose - Volle Pisten

Stauprognose – Volle Pisten

Der Ansturm auf die Skipisten ist in vollem Gang. Zum einen tummeln sich laut ADAC immer mehr Tages- und Wochenendausflügler auf den deutschen Autobahnen, zum anderen gibt es Winterferien in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und den Niederlanden.

Stauprognose - Run auf die Pisten

Stauprognose – Run auf die Pisten

Die Wintersportorte locken zum Skifahren und immer mehr Menschen folgen dem Ruf auf die Pisten. Dadurch wird das Verkehrsaufkommen auf den entsprechenden Routen größer. Zudem beginnen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern die Winter

TÜV Thüringen setzt auf E-Mobilität

TÜV Thüringen setzt auf E-Mobilität

Der TÜV Thüringen präsentiert auf der 4. Automesse in Erfurt (28.1.-30.1.2011) seine Kompetenz in Sachen Elektromobilität und alternative Kraftstoffe. Unter dem Motto "Vergangenheit und Zukunft des Automobils" stehen die Fahrze

Mehr Verkehr in Richtung Wintersportgebiete

Mehr Verkehr in Richtung Wintersportgebiete

Auf den Autobahnen und Zufahrtsstraßen in die Wintersportgebiete dürfte der Verkehr am nächsten Wochenende (10. - 12.12.2010) spürbar zunehmen, weshalb Verkehrsstörungen nicht auszuschließen sind. Rund um die städ

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum