EU-KOMMISSION

auto.de

EU-Kommission will Batterieproduktion vorantreiben

Parallel zur Weltklimakonferenz in Bonn im vergangenen Jahr hatte die EU-Kommission einen Gesetzesvorschlag zur Reduzierung der CO2-Abgase von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen veröffentlicht. Bisher gilt in der EU ab 2021 ein durchschnittli

auto.de

EU investiert eine Milliarde Euro in europäische Verkehrsnetze

Aus dem EU-Fonds für europäische Verkehrsnetze CEF – Connecting Europe Facility – will die EU-Kommission eine Milliarde Euro in 39 ausgewählte Verkehrsprojekte investieren. Sie sollen das europäische Schienennetz modernisieren, die Infrastruk

auto.de

EU-Kommission prüft Kartellverfahren gegen deutsche Hersteller

Die EU-Kommission prüft, ob sie gegen deutsche Autohersteller ein Kartellverfahren einleitet. So soll es in dieser Woche Durchsuchungen bei BMW gegeben haben. Dabei geht es um die mögliche Absprachen über Technik, Strategien, Kosten und Zulieferer

auto.de

ESV: 47 Jahre für die Verkehrssicherheit

Das ESV-Programm (Enhanced Safety of Vehicles = Verbesserte Sicherheit von Fahrzeugen) wurde 1970 vom NATO-Kommitee für die Herausforderungen durch die modernen Gesellschaft gegründet. Grundlage war ein Übereinkommen der Regierungen von Deutschlan

auto.de

EU lässt Pkw-Maut passieren

Die EU-Kommission hat das Verfahren gegen die Pkw-Maut in Deutschland eingestellt. Medienberichten zu Folge sieht Brüssel nach der Nachbesserung des Gesetzes durch die Bundesregierung keine Benachteiligung ausländischer Autofahrer mehr. Österreic

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum