EURO

Audi Q7: Vornehme Zurückhaltung

Audi Q7: Vornehme Zurückhaltung

Auf dem Messestand in Shanghai fiel es gar nicht so auf. Aber jetzt, wo wir den neuen Audi Q7 erstmals auf einer Straße vor uns stehen sahen, lässt es sich nicht mehr übersehen: Die Designer in Ingolstadt haben sich große Mü

Abwrackprämie belebt auch das Geschäft der Kfz-Versicherungen

Abwrackprämie belebt auch das Geschäft der Kfz-Versicherungen

Die Abwrackprämie belebt nicht nur den Absatz von Neuwagen, sie führt auch zu einer erheblich gesteigerten Nachfrage nach Versicherungsangeboten. So berichtet das Online-Portal „Finanz Blog“, seit Einführung der Präm

Deutsche rechnen in naher Zukunft mit dem Elektroauto

Deutsche rechnen in naher Zukunft mit dem Elektroauto

Konkurrenzfähige Elektroautos werden nach Ansicht der Deutschen in den nächsten fünf Jahren auf dem Markt zur Verfügung stehen. Davon geht laut einer Umfrage des Automobilzulieferers Continental mehr als die Hälfte der Auto

„Motorpresse“ streicht Auto- und Motorrad-Redaktionen zusammen

„Motorpresse“ streicht Auto- und Motorrad-Redaktionen zusammen

Die Motorpresse Stuttgart streicht insgesamt 42 Redakteurs-Stellen bei den Titeln „Auto Straßenverkehr“, „4WheelFun“ und bei den Motorrad-Titeln. Das geht aus einem Brief an die Mitarbeiter hervor, der der Redaktion vo

ADAC informiert über die Maut in Europa

ADAC informiert über die Maut in Europa

Auf vielen Autobahnen und Schnellstraßen Europas wird, anders als in Deutschland, Maut fällig. Dabei gerät aus Sicht des ADAC die Preisgestaltung der slowenischen Vignette immer mehr zur Farce. Nachdem im letzten Jahr eine Halbjahre

Kaum Krisenstimmung bei Ford

Kaum Krisenstimmung bei Ford

„Ford – die tun was“ lautete jahrelang der Werbeslogan der Kölner. Er könnte heute nicht aktueller sein: Marketing- und Verkaufschef Jürgen Stackmann ist Krisenstimmung derzeit eher fremd, auch wenn Ford im ersten Qua

Toyota mit Verlusten im Geschäftsjahr

Toyota mit Verlusten im Geschäftsjahr

Toyota hat im Geschäftsjahr 2008/2009, das im März endete, unter dem Strich ein Minus von umgerechnet 3,3 Milliarden Euro verbucht. Wie das Unternehmen am 8.5.2009 mitteilte sank der Umsatz um über 20 Prozent auf umgerechnet knapp 15

Maserati bietet MC Sport Line-Pakete an

Maserati bietet MC Sport Line-Pakete an

Maserati erweitert sein Individualisierungsprogramm durch die neue MC Sport Line erweitert. Mit den verschiedenen Paketen soll der sportliche Charakter der iMarke noch stärker betont werden. Die MC Sport Line wurde mit direkter Unterstütz

Wartburg - Bild

Neuer Wartburg geplant – Wiederbelebung einer traditionsreichen Ostmarke

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher In Eisenach soll er aufsteigen, wie einst der Phönix aus der Asche...  Unter Berufung auf Auto-Bild berichtet dpa heute (07.05.2009), dass Opel die Marke Wartburg wiederbeleben wolle. Am Rande von Verhand

Hyundai bringt Sondermodell des H-1

Hyundai bringt Sondermodell des H-1

Hyundai hat ab sofort ein Sondermodell des achtsitzigen H-1 Travel im Angebot. Der H-1 Travel Premium kostet 26 890 Euro und ist auf 250 Einheiten limitiert. Für den Antrieb des Hecktrieblers sorgt ein 2,5-Liter-Common-Rail-Diesel mit 125 kW /

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum