EUROPA

Opel Crossland X.

100 000 Bestellungen für den Opel Crossland X

Nach einem Jahr Marktpräsenz liegen Opel europaweit bereits 100 000 Bestellungen für den Crossland X vor. Rund ein Viertel davon stammt aus Deutschland. Das subkompakte SUV wurde als erstes Gemeinschaftsprojekt von PSA und Opel im Rahmen der bereit

auto.de

ACEM warnt vor Strafzöllen auf US-Motorräder

Die europäische Vereinigung der Motorradhersteller (ACEM) zeigt sich nicht begeistert von möglichen Strafzöllen für Maschinen aus den USA. Dies würde auch den Handel und Werkstätten sowie den Teilevertrieb in Europa treffen. In einem entspreche

auto.de

Die Mautgebühren in Europa

Fast in ganz Europa werden mittlerweile Mautgebühren fällig. Diese fallen jedoch sehr unterschiedlich aus und können auch von Region zu Region verschieden sein. Doch auch die Zeitvignetten, beispielsweise für den Urlaub, sind sehr variabel und w�

auto.de

Handyverbot am Steuer jetzt überall in Europa

Nun hat auch das letzte europäische Land das Handy am Steuer verboten: Schweden untersagt jetzt ebenfalls die Benutzung eines Mobiltelefons während des Lenkens. Wer dort als Fahrzeugführer telefoniert oder Nachrichten schreibt, dem droht eine Geld

auto.de

Europas erfolgreichster Plug-in-Hybrid kommt von Mitsubishi

Mitsubishi hat seit der Markteinführung im Oktober 2013 europaweit über 100 000 Plug-in Hybrid Outlander verkauft. Das Fahrzeug wurde damals zunächst in den Niederlanden und Skandinavien angeboten. Damit ist das Modell in den vergangenen drei Jahr

auto.de

Deutschland drittgrößter Motorradmarkt in Europa

Deutschland ist im vergangenen Jahr mit rund 140 000 Neuzulassungen der drittgrößte Motorradmarkt in Europa gewesen. Wie der Branchenverband ACEM (European Association of Motorcycle Manufacturers) auf seiner Jahrestagung in Brüssel bekanntgab, wur

auto.de

Mazda wuchs in China am stärksten – Europa auf Platz 2

Die Mazda Motor Corporation hat in den ersten sechs Monaten ihres Geschäftsjahres 2017/18 mit einem Absatz von 783 000 Einheiten ein weiteres Rekordergebnis erzielt, das allerdings nur leicht über dem Wert des Vorjahreszeitraumes liegt. China ve

auto.de

In Europa beschäftigt Kia mehr als 180 000 Menschen

An den Geschäftsaktivitäten des Autobauers Kia hängen rund 184 000 Arbeitsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die die sozio-ökonomische Bedeutung der Kia-Präsenz in Europa analysiert („The economic and societal benefits derivin

auto.de

Pkw-Markt in China wächst

In Europa und China haben die Pkw-Verkäufe leicht angezogen. Japan, Russland und Brasilien legten jeweils deutlich zweistellig zu. In den USA hingegen ging der Absatz von Light Vehicles erneut zurück. Europa wächst, in Amerika sind Trucks belie

auto.de

Das Ende der Dreitürer scheint nahe

Die europäischen Neufahrzeugmärkte zeigten sich im Mai wieder erholt. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Limburg lag der Absatz mit 1,4 Millionen verkauften Einheiten um 7,5 Prozent über dem des Vorjahresmonats. Das

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum