EV

Interview: ''Wir brauchen bei Elektrofahrzeugen Wettbewerb''

Interview: “Wir brauchen bei Elektrofahrzeugen Wettbewerb“

Bei Mitsubishi will man nicht um die Gunst der Kunden kämpfen, sondern vielmehr mit guten Alternativen verführen. Einer dieser Verführungskünstler soll der neue Crossover ASX sein, den die Marke dieser Tage in Niedernhausen w&aum

Delphis Dieselbereich mit neuem Entwicklungsdirektor

Delphis Dieselbereich mit neuem Entwicklungsdirektor

Ab sofort übernimmt Dr. Hans-Josef Schiffgens die Leitung der weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Dieselbereich von Delphi. Schiffgens verantwortete zuvor bei der Deutz AG als Vizepräsident die Forschung und Entwickl

Neues Gesicht für Mercedes-Benz Atego und Axor

Neues Gesicht für Mercedes-Benz Atego und Axor

Sanft überarbeitet schickt Mercedes-Benz den mittelschweren Lkw Atego auf den Markt. Die augenfälligste Neuerung an dem für den Verteilerverkehr gedachten Nutzfahrzeug ist der modifizierte Kühlergrill, der das Design des groß

Audi-Versuchsfahrzeug Forschungsinitiative AKTIV.

Forschungsprojekt AKTIV: Audi stellt drei Projekte zur Aktiven Sicherheit vor

Mitarbeiter des Audi Projekthauses Fahrerassistenzsysteme und der Audi Electronics Venture GmbH stellen bei der Abschlussveranstaltung der Forschungsinitiative AKTIV drei Projekte aus dem Bereich Aktive Sicherheit vor. Die Audi-Ingenieure und von A

Inder drängen auf wachstumsstarken E-Auto-Markt

Inder drängen auf wachstumsstarken E-Auto-Markt

Der indische Mischkonzern Mahindra & Mahindra Ltd. will auf dem Sektor Elektrofahrzeuge den Anschluss nicht verpassen und stärkt aktuell seine Position auf diesem Gebiet mit der Mehrheitsübernahme (55,2 %) an der REVA Electric Car Co Lt

Vorstellung Elektro-Prototyp des Ford Transit: Schon ganz schön mobil

Vorstellung Elektro-Prototyp des Ford Transit: Schon ganz schön mobil

Der Ford Transit Connect Electric, das erste batteriebetriebene Elektrofahrzeug des Kölner Autobauers, wird zwar erst im nächsten Jahr in Deutschland eingeführt, doch das System funktioniert bereits. Seit dem 22. Februar läuft n&a

Noch lange nicht Schluss bei Verbrennungsmotoren

Noch lange nicht Schluss bei Verbrennungsmotoren

Trotz aller Anstrengungen um die Entwicklung von serienreifen Elektroautos und der Weiterentwicklung von Hybridtechnologien bleiben Verbrennungsmotoren mittelfristig die dominierende Antriebstechnik.  Moderne Verbrennungsmotoren Moderne Verbre

Elektrofahrzeuge - noch immer Zukunftsmusik? Eine Bestandsaufnahme mit Ausblick

Elektrofahrzeuge – noch immer Zukunftsmusik? Eine Bestandsaufnahme mit Ausblick

Der Plan ist überaus kühn: Nach dem Willen der Politik sollen bis 2020 in Deutschland eine Million Elektroautos unterwegs sein. So jedenfalls sieht es der „Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität“ vor, der vor rund eine

Autonews vom 28. Mai 2010

Autonews vom 28. Mai 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 28.05.2010 Themen heute: Cora Schumacher startet in MINI Challenge /// Der Terminator fährt i-MiEV /// CYBEX Kindersitze wieder gut getestet /// Plantronics bietet zwei neue Bluetooth-Heads

Gouverneur Schwarzenegger testet den Mitsubishi i-MiEV

Gouverneur Schwarzenegger testet den Mitsubishi i-MiEV

Der US-Bundesstaat Kalifornien nimmt probeweise zwei Mitsubishi i-MiEV in seine Fahrzeugflotte auf. Dies kündigte Gouverneur Arnold Schwarzenegger nach einer Fahrt mit dem Elektrofahrzeug an. Alltageinsatz In den kommenden Wochen werden Vert

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum