EVORA

auto.de

Lotus Evora GT430: Limitiertes Objekt der Begierde

Die internationale Speedhead-Gemeinde ist alarmiert: Da bringt Lotus sein stärkstes Straßenfahrzeug aller Zeiten - und baut es nur exakt 60 Mal. Evora GT430 heißt das Objekt der Begierde. Es liefert neben einem phänomenalen Äußeren jede Menge D

auto.de

Genf 2015: Lotus Evora 400 erreicht Tempo 300

Mit dem Evora 400 gibt Lotus auf dem Genfer Autosalon (- 15.3.2015) nochmals Gas und zeigt sein bislang schnellstes Straßenfahrzeug. Die Ziffer steht für die Leistung von 294 kW / 400 PS. Damit sprintet der Wagen in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h

auto.de

Erwischt: Erlkönig Lotus Evora – Angriff auf Porsche

Lotus will künftig wieder angreifen und sich unter anderem mit Porsche messen. Dazu wollen die Briten auch wieder auf die Rennstrecke. Aus diesem Grund testet man eifrig mit Prototypen eines neuen Lotus Evora, der unseren Fotografen nun in die Fotof

Lotus Evora S: Evoralution

Lotus Evora S: Evoralution

Einen kräftigen Evolutionssprung hat Lotus nun dem Lotus Evora mit der S-Version verpasst. Schon der aktuellen Version des Alltagsrenners konnte man nicht gerade Verschmustheit vorwerfen. Eine Optik, wie sie sich für einen britischen Straßensportl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum