EXPORT

Detroit 2012: Alternative Antriebe - Es tut sich was im Land der Pioniere

Detroit 2012: Alternative Antriebe – Es tut sich was im Land der Pioniere

Der Gegensatz könnte nicht größer sein. Während der kalifornische Elektrospezialist Coda seine E-Mobile auf einem nüchtern gestalteten Stand präsentiert, warten ein paar Meter weiter die von Autolegende Carroll Shelby a

Volvo-Antriebe der Zukunft - Alles auf die Vier

Volvo-Antriebe der Zukunft – Alles auf die Vier

Volvo setzt künftig verstärkt auf sparsame Vierzylindermotoren als Teil von Plug-in-Hybrid-Kombinationen. Je nach Markt und Anforderungen können dies Benziner oder Diesel sein. In den USA und China sind Diesel-Pkw nach wie vor nur s

Deutsche Autoindustrie: Rekordabsatz in den USA - Wir sind Millionär

Deutsche Autoindustrie: Rekordabsatz in den USA – Wir sind Millionär

Historischer Rekord für die deutsche Autoindustrie: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte haben deutsche Hersteller zusammen mehr als eine Million Fahrzeuge in den USA verkauft. Diese Zahl nannte Matthias Wissmann, der Präsident des Verbandes

Deutsche Autobauer in Indien erfolgreich

Deutsche Autobauer in Indien erfolgreich

Auf dem indischen Markt haben die deutschen Automobilmarken ihren Anteil 2011 laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) gegenüber dem Vorjahr auf fünf Prozent fast verdoppelt. Der Export deutscher Fahrzeuge hat um geschlagene 70 Proz

„Fühl‘ es. Bau‘ es. Sei stolz darauf“: Im Ford-Ranger-Produktionswerk Südafrika

Pretoria - Ford ist als weltweit operierender Autobauer auf allen wichtigen Märkten vertreten. Auch im Süden Afrikas. Daneben noch Struandale Vice President Operations lautet sein klangvoller Titel: Peter Lawson ist der Mann, der alles

BMW Isetta: Russisch Roulette mit der

BMW Isetta: Russisch Roulette mit der „Knutschkugel“

Vor 50 Jahren stellte BMW die Produktion der Isetta ein. Der aktuelle Kultstatus des Kleinstwagen überdeckt den kommerziellen Misserfolg, der den Hersteller seinerzeit beinahe in die Pleite geführt hatte. Tollkühne Kisten Der massi

Opel dementiert Forderung von General Motors

Opel dementiert Forderung von General Motors

Opel hat Berichte zurückgewiesen, nach denen die Konzernmutter General Motors für 2012 einen Lohnverzicht der Beschäftigten von über einer Milliarde Euro fordert. Es gehe lediglich um die Fortsetzung des vereinbarten Sanierungs

Automobilindustrie geht mit vorsichtigem Optimismus ins neue Jahr

Automobilindustrie geht mit vorsichtigem Optimismus ins neue Jahr

"Wir bewegen uns bereits auf einem hohen Niveau, das nicht leicht zu toppen ist. Aber wir haben Grund zu vorsichtigem Optimismus für das Autojahr 2012", erklärte jetzt Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (

Das Autojahr 2011: Nachfrage nach

Das Autojahr 2011: Nachfrage nach „Made in Germany“ nach wie vor lebhaft

Berlin - 2011 ist für den Verband der Automobilindustrie (VDA) schon vor Ablauf ein "starkes Autojahr" gewesen. In Berlin verwies Präsident Matthias Wissmann zuletzt jedenfalls für das zweite Wachstumsjahr in Folge auf "Rekordstän

Subaru-Zukunft - Der Allrad-Pionier wird sportlich

Subaru-Zukunft – Der Allrad-Pionier wird sportlich

Mit mehreren neuen Modellen will Subaru sich aggressiver aufstellen: Neben dem kommenden Sportwagen BRZ könnte in zwei Jahren ein Sportkombi auf den Markt kommen. Damit will die Marke verlorenen Boden gutmachen: Spätestens mit dem Ausstieg

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum