EXPORT

Opel will Export nach Israel ausbauen

Opel will Export nach Israel ausbauen

Opel will seinen Export nach Israel ausbauen. Mit der israelischen Shlomo-Gruppe wurde eine Absichtserklärung zum Import und zur Vermarktung von Opel-Fahrzeugen und –Teilen auf dem israelischen Markt ab Frühjahr 2011 unterzeichnet. D

Fretzen übernimmt VW-Geschäfte in Spanien

Fretzen übernimmt VW-Geschäfte in Spanien

Ludger Fretzen (45) wird ab 1. September 2010 die Geschäftsführung von Volkswagen-Audi España in Barcelona übernehmen. Er ist damit auch für Škoda in Spanien zuständig. Er folgt er auf Juan Manuel Baselga (61

Kommentar: Nachwuchs-Schlitten statt Greisen-Mobile

Kommentar: Nachwuchs-Schlitten statt Greisen-Mobile

Die Neuwagenkäufer in Deutschland vergreisen. Mittlerweile liegt der Altersschnitt deutlich über 50 Jahren. Das liegt zum einen am demographischen Wandel. Andererseits fehlen attraktive und bezahlbare Modelle für den automobilen Nachw

TÜV Rheinland eröffnet neues Prüfzentrum in Thailand

TÜV Rheinland eröffnet neues Prüfzentrum in Thailand

Für rund 3,6 Millionen Euro hat TÜV Rheinland in der thailändischen Hauptstadt Bangkok ein hochmodernes Prüfzentrum für Produkte eröffnet. Künftig werden in diesem Laborzentrum, das zum weltweiten Netzwerk der Gl

Alternative zu Harley-Davidson: American Beauties von Saxon

Alternative zu Harley-Davidson: American Beauties von Saxon

Das Rezept für einen "richtigen" Chopper ist einfach: Eine lange Gabel, Tropfentank, Sitzbrötchen und ein fettes Hinterrad, das von einem großvolumigen V2-Motor angetrieben wird und am besten aus US-amerikanischer Produktion stammt

Vom Caravan zum Sports Tourer: Kompaktklasse-Kombis von Opel

Vom Caravan zum Sports Tourer: Kompaktklasse-Kombis von Opel

Ursprünglich war ein Kombi ein spezieller Karosserieaufbau eines Pkw, der ein besonders großes Ladevolumen zu bieten hatte. Die Bezeichnung, in vollem Wortlaut Kombinationskraftwagen, leitete sich aus der Kombination von Pkw und Lkw her, w

Das deutsche Auslandsgeschäft boomt

Das deutsche Auslandsgeschäft boomt

Die deutsche Automobilindustrie erholt sich von der Krise. Sowohl die Produktion im Inland als auch der Export von Neuwagen konnte im ersten Halbjahr gesteigert werden. Grund für die gestiegenen Exportzahlen ist eine verstärkte Nachfrage au

VDA: Erholung für den Nutzfahrzeugmarkt

VDA: Erholung für den Nutzfahrzeugmarkt

Die Nutzfahrzeugindustrie hat dem Orkan, der 2009 über die Märkte fegte, Stand gehalten und in der Krise ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dieses Statement gab Matthias Wissmann, Präsident des Verbande

Winterkorn in Südafrika:

Winterkorn in Südafrika: „Dieses Jahr spielen wir erneut auf Angriff“

"2007 haben nicht viele Menschen an uns geglaubt, dass wir solch einen großen Schritt machen können", erinnert sich David Powels, der Chef von Volkswagen Südafrika (VWSA). "2007 waren wir im letzten Viertel des weltweiten Ratings de

Deutsche Automobilindustrie fährt schneller aus der Krise

Deutsche Automobilindustrie fährt schneller aus der Krise

"Die deutsche Automobilindustrie fährt schneller aus der Krise als erwartet. Im ersten Halbjahr hat sie ihre Pkw-Exporte um 44 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert und die Pkw-Inlandsproduktion um 23 Prozent erhöht." D

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum