EXPORT

Horex wiederbelebt: Marke startet mit VR-Sechszylinder

Horex wiederbelebt: Marke startet mit VR-Sechszylinder

Die historische Motorradmarke Horex ist wieder da. Mit einem Bike, das Mitte Juni 2010 in München seine Weltpremiere erlebte. Spektakulär ist der 1 200 ccm große VR-Sechszylinder mit Kompressoraufladung, der es auf rund 180 PS bringen

Aufwärtstrend erreicht schwere Lkw

Aufwärtstrend erreicht schwere Lkw

Die Erholung für die Nutzfahrzeugbranche hält an und dringt nun auch bis zu den schweren Fahrzeugen vor. Denn während die Hersteller bei den Transportern bereits seit drei Monaten wieder ein Plus einfahren, ist der Mai 2010 für d

Abwrackprämie: 250 000 Autos warten noch auf die Presse

Abwrackprämie: 250 000 Autos warten noch auf die Presse

Die Abwrackprämie ist beim Neuwagengeschäft längst Vergangenheit, doch viele eingetauschte Schrottautos stehen noch immer unangetastet auf den Höfen von Autoverwertern. Laut dem Spiegel warten gegenwärtig noch rund 250 000 K

Daimler und Uzavtosanoat gründen Bus-Joint Venture in Usbekistan

Daimler und Uzavtosanoat gründen Bus-Joint Venture in Usbekistan

Daimler und Uzavtosanoat haben heute in Taschkent den Vertrag zur Gründung eines Bus-Joint Ventures unterzeichnet. Das Gemeinschaftsunternehmen sieht die Montage und den Vertrieb von Reise-, Überland-, Stadt- und Midibussen für den us

Export und Produktion legen weiter zu

Export und Produktion legen weiter zu

Im April 2010 konnten die deutschen Autohersteller im siebten Monat in Folge von einer hohen Nachfrage aus dem Ausland profitieren und ihren Export um 58 Prozent auf 338 800 Pkw steigern. Ausfuhrquote Die Ausfuhrquote erhöhte sich nach Angaben

Autobranche profitiert von globaler Konjunkturerholung

Autobranche profitiert von globaler Konjunkturerholung

Dank der globalen Konjunkturerholung soll auch der Motor des Automobilmarktes allmählich wieder anspringen. Das Automotive Institute der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert für da

Ausfuhrkennzeichen werden steuerpflichtig

Ausfuhrkennzeichen werden steuerpflichtig

Die Steuerbefreiung von Ausfuhrkennzeichen für Autos, die für den Export bestimmt sind, soll aufgehoben werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der Regierung hat der Finanzausschusses des Bundestages nun gebilligt. Ausfuhrkennzeichen

Mercedes-Benz wird den Actros auch in der Türkei bauen

Mercedes-Benz wird den Actros auch in der Türkei bauen

Mercedes-Benz will sein Lkw-Engagement in der Türkei weiter ausbauen und sich dort neue Marktsegmente zu erschließen. Dafür wird der Mercedes-Benz Actros Ende 2010 in den Markt eingeführt und am türkischen Standort Aksaray p

Keine Entlassungen bei Daimler

Keine Entlassungen bei Daimler

Entwarnung für Daimler-Mitarbeiter. Die wieder anziehende Fahrzeugnachfrage zahlt sich auch für die Beschäftigten aus und macht deren Arbeitsplätze sicherer. Beim Stuttgarter Premiumhersteller geht man davon aus, im Jahr 2010 we

Daimler zahlt Geldbuße von rund 70 Millionen Euro plus Gewinnabführung

Daimler zahlt Geldbuße von rund 70 Millionen Euro plus Gewinnabführung

[ no Image matched ] Daimler hat sich im Korruptionsverfahren mit der US-Börsenaufsicht und dem US-Justizministerium geeinigt. Der Konzern wird eine Geldbuße in Höhe von umgerechnet rund 70 Millionen Euro zahlen und stimmte zusä

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum