FABRIK

auto.de

Van Hool errichtet Bus-Fabrik in den USA

Der belgische Bushersteller Van Hool wird in den USA ein Werk errichten. Es wird in Morristown, Tennessee, errichtet und ist nach Skopje in Mazedonien die zweite Fabrik des Unternehmens im Ausland. Das Investitionsvolumen beträgt rund 47 Millionen D

auto.de

Schaeffler baut in China „Fabrik der Zukunft“

Schaeffler baut in Xiangtan in der chinesischen Provinz Hunan seine weltweit erste „Fabrik der Zukunft“. Mit diesem 75. Fertigungsstandort erweitert das Unternehmen seinen globalen Werkeverbund und reagiert damit auf zukünftige Entwicklungstrend

auto.de

Knaus Tabbert investiert 13,5 Millionen

Knaus Tabbert investiert insgesamt 13,5 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung seiner Fabriken. In diesem Zusammenhang kündigt der Hersteller auch an, die für diesen Sommer geplante Präsentation des Leichtbau-Caravans Travelino um ru

Auto-Träume werden wahr: Ein Mustang aus Hollywood

Auto-Träume werden wahr: Ein Mustang aus Hollywood

In der Traum-Fabrik Hollywood spielen Autos oft eine Hauptrolle. Vor allem der Ford Mustang hat sich einen Oscar verdient. Seit der halsbrecherischen Verfolgungsjagd in dem Streifen "Bullitt" 1968 mit Steve McQueen ist der Wagen eine Legende. Ebenfal

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

EU bremst Beihilfen für deutsche Autobauer

Die Europäische Kommission hat sich mit vier separaten Projekten in Deutschland, Ungarn und Spanien beschäftigt, die Investitionen von Volkswagen, BMW und Ford fördern sollten. Sie genehmigte jetzt eine deutsche Beihilfe in Höhe v

Volkswagen plant zwei neue Werke in China

Volkswagen plant zwei neue Werke in China

Der Volkswagen-Konzern plant zwei neue Werke in China. Die Produktionsstätten entstehen sequentiell an der Ostküste Chinas in den Städten Qingdao in der Provinz Shandong sowie in Tianjin. Die Entscheidung für die beiden Standort

Stadler: Schaufenster-Autos reichen nicht

Stadler: Schaufenster-Autos reichen nicht

Die Automobilindustrie steht vor gewaltigen Umwälzungen. Vor allem die strengen Anforderungen an den Spritverbrauch und die CO2-Emission dürften vieles durcheinanderwirbeln. Bis 2020 darf die Neuwagenflotte eines Autoherstellers in Europ

Autoindustrie verlagert Produktion verstärkt ins Ausland

Autoindustrie verlagert Produktion verstärkt ins Ausland

Lohnkostenintensive Branchen wie die Textil- oder die Spielzeugindustrie haben es vorgemacht. Vermehrt verlagert auch die Metallindustrie ihre Produktion, Forschung und Entwicklung ins Ausland. Ein Trend, der sich laut Medienberichten durch politisch

Citroën C1: Im Stil des Hauses

Citroën C1: Im Stil des Hauses

Citroen bietet sein Stadtauto C1 auch in der neuen Auflage als Drei- oder als Fünftürer sowie als offene Version "Airscape" an. Mit der Verbindung von geringem Leergewicht und neuen Benzinmotoren gehört der C1 mit 3,8 l/100 km und CO2-

Tesla fährt auf Expansions-Kurs

Tesla fährt auf Expansions-Kurs

Um die Elektromobilität weltweit voranzubringen, legt der US-Autobauer Tesla nun seine Patente offen. Darunter fallen zahlreiche Systeme, vom Überladungsschutz für Batterien bis zu Rotor-Konstruktionen in Elektromotoren, die auch in de

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum