FACHHOCHSCHULE DER WIRTSCHAFT

Rückruf-Rekord - Wenn Kosten über Sicherheit gehen

Rückruf-Rekord – Wenn Kosten über Sicherheit gehen

Ein trauriger Rekord: In Amerika haben die Autohersteller in den ersten sechs Monaten dieses Jahres so viele Autos aufgrund von Sicherheitsmängeln zurück gerufen wie sonst in einem ganzen Jahr nicht. Die Zeitung "Los Angeles Times" berichte

Auto-Experten schauen nach vorne: So wird 2014 - Es geht aufwärts – und es ändert sich wenig

Auto-Experten schauen nach vorne: So wird 2014 – Es geht aufwärts – und es ändert sich wenig

Wie sieht die Zukunft aus, das wollen wir alle gerne wissen und erfahren es - vielleicht Gott sei Dank - doch meistens nicht. Wie für Autofahrer und Autoindustrie das Jahr 2014 ausfallen wird, steht naturgemäß ebenfalls noch nicht fes

Ökolabel für Pkw -  Wir sind viel umweltfreundlicher als gedacht

Ökolabel für Pkw – Wir sind viel umweltfreundlicher als gedacht

Sparsam Auto fahren wollen viele, das dafür nötige Auto kaufen hingegen die meisten nicht. Das könnte an mangelnder Information liegen, hat eine empirische Studie herausgefunden. Denn obwohl es bereits seit 2011 ein Ökolabel f&uum

Rückrufe bei Autos auf Rekordniveau

Rückrufe bei Autos auf Rekordniveau

Mit 11,3 Millionen zurückgerufenen Pkw in der ersten Jahreshälfte erreicht der Referenzmarkt USA einen neuen Spitzenwert. Wie die Analyse aktueller Rückrufaktionen des Center of Automotive Management (CAM) der Fachhochschule der Wirtsc

Rückrufe 2011: Mehr gab es noch nie

Rückrufe 2011: Mehr gab es noch nie

Das Center of Automotive hat für das Jahr 2011 die Rekordsumme von rund 14,5 Millionen Kfz-Rückrufen allein für den US-Markt ermittelt. Bei insgesamt 12,8 Millionen zugelassenen Neufahrzeugen im gleichen Zeitraum, entspricht dies einer

Autos sind für viele

Autos sind für viele „uncool“

Das Auto hat an Strahlkraft auf die jüngere Generation abgenommen. Diese und weitere Erkenntnisse sind das Ergebnis einer Studie von Prof. Dr. Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch-Gladbach, über die das Fachmagaz

Autowerbung - Lena und die Lichtgestalt(en)

Autowerbung – Lena und die Lichtgestalt(en)

Lena singt für Opel, Shakira für Seat und Diego kickt für VW. Die unbekümmerte Grandprix-Siegerin und der in Turin gescheiterte Fußballstar markieren die beiden Pole, an denen Deutschlands Autobauer derzeit auf Prominente se

Toyota wieder an der Spitze

Toyota wieder an der Spitze

Trotz zuletzt zahlreicher Fahrzeugrückrufe ist Toyota nun wieder der wirtschaftlich leistungsstärkste Automobilhersteller weltweit. Die Japaner verdrängen damit Vorjahresprimus Volkswagen von der Spitze. Wie das "Handelsblatt" unter

Studie: Dauerhafter Produktionsabbau bei Zulieferern

Studie: Dauerhafter Produktionsabbau bei Zulieferern

Mit vorübergehenden oder gar dauerhaften Stilllegungen von Teilen der Produktion wollen deutsche Automobilzulieferer der Weltwirtschaftskrise begegnen. Dies geht nun aus einer Studie der Unternehmensberatung Management Engineers und des Center

Studie: Dem kleinen Autohändler gehört die Zukunft

Studie: Dem kleinen Autohändler gehört die Zukunft

Vor allem über kleine und mittlere Autohändler wollen Pkw-Hersteller und Importeure zukünftig ihre Fahrzeuge an den deutschen Endkunden bringen. Neue Werksniederlassungen sind bei den meisten Unternehmen nicht geplant. Das geht laut

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum