FAHRER

Sicherheitsgurt: Schlechte Anschnallquote im Fond

Sicherheitsgurt: Schlechte Anschnallquote im Fond

Drastische Unfallbilder haben einst für den Gurteinbau im Auto geworben. Ungesicherte Fahrer und Beifahrer sind bei einem Zusammenstoß mit geringen Aufprallgeschwindigkeiten durch die Windschutzscheiben geschleudert worden. Erschreckende o

Gebrauchtwagen-Check: Subaru Forester - Unauffällig bis zu Perfektion

Gebrauchtwagen-Check: Subaru Forester – Unauffällig bis zu Perfektion

SUV kauft man in der Regel vor allem aus modischen Gründen. Einen Subaru Forster hingegen wegen seines hohen Alltagsnutzens. Der japanische Allrader ist zwar nicht gerade eine Schönheit, aber dafür verlässlich und nahezu unverw&uu

Privater Taxi-Dienst - Heikler Nebenjob

Privater Taxi-Dienst – Heikler Nebenjob

Private Fahrdienste, wie sie über die Apps Wundercar oder Uber angeboten werden, sind umstritten. Vor allem Taxifahrer protestieren gegen die Dienste, die Autobesitzer als Taxi-Ersatz vermitteln, sie sehen sie als geschäftsschädigend a

Erstmals matt: Replicahelm von HJC

Erstmals matt: Replicahelm von HJC

Ghost Fuera heißt der neue Replicahelm von HJC, den Moto-GP-Fahrer Jorge Lorenzo mitgestaltet hat. Es ist das erste Modell in mattem Finish. Die Außenschale besteht wieder aus einem Prepreg-Fiberglas/Aramid/Carbon-Verbund. Basis ist nach

100 Jahre Ampel - Licht und Ordnung

100 Jahre Ampel – Licht und Ordnung

Die elektrische Ampel wird 100 Jahre. Am 5. August 1914 ging in der amerikanischen Metropole Cleveland die erste Lichtzeichensignalanlage der Welt in Betrieb. Heute ist sie aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Sie regelt mittlerweile

ADAC-Mitfahrclub mit neuem Partner

ADAC-Mitfahrclub mit neuem Partner

Der ADAC-Mitfahrclub unter www.adac.de/mitfahrclub hat seit heute einen neuen Partner: fahrgemeinschaft.de. Die wichtigste Voraussetzung für diese Kooperation war, dass die Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften nun wieder

Autoelektronik: Hacker kapern fahrenden Tesla S

Autoelektronik: Hacker kapern fahrenden Tesla S

Der Autodieb von heute sitzt am Computer. Über das Internet hackt er sich in das interne Netzwerk des Objekts der Begierde und lässt so die Luxuslimousine selbst zum "Übernahmeort" fahren. Gibt’s nicht? Noch nicht! Aber kürz

Nervenkitzel mit dem Crazy Cart

Nervenkitzel mit dem Crazy Cart

Ein Go-Cart der besonderen Art bringt der US-Anbieter Razor jetzt in Deutschland auf den Markt. Denn das "Crazy Cart" kann im Gegensatz zu normalen Carts auch seitwärts sowie diagonal fahren und sogar driften. In den USA ist das Gerät sch

AMG 4,0-Liter-V8 für den GT: Biturbo im heißem Innen-V

AMG 4,0-Liter-V8 für den GT: Biturbo im heißem Innen-V

Für den neuen Mercedes-AMG GT gestatten die Macher schon einmal einen intensiven Blick auf dessen Motor: den neu entwickelten AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor. Mit einer Höchstleistung von 375 kW / 510 PS und einem maximalen Drehmoment von 650

Autonews vom 25. Juli 2014

Autonews vom 25. Juli 2014

{PODCAST} Themen heute:    Der neue Volvo XC90: Dank zwei Weltneuheiten eines der sichersten Fahrzeuge der Welt   ///   Sportliche Kutsche mit 410 Pferden – der ABT RS Q3       Foto: Volvo &nb

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum