FAHRRADHELM

Fahrradhelme gibt es für verschiedene Einsatzzwecke, etwa wie hier für Mountainbiker mit an der Rückseite tiefergezogener Schale, abnehmbarem Schild und jeder Menge Belüftungsöffnungen.

Nur jeder sechste Fahrradfahrer trägt einen Helm

Ein Fahrradhelm kann bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Dennoch trägt ihn bislang nur etwa jeder sechste Fahrradfahrer, obwohl sich die Vielfalt des Angebots und die Schutzwirkung stetig erhöhen. Die Deutsche Verkehrswach

auto.de

BMVI startet Fahrradhelm-Aktion – „Du bist mir nicht egal“

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) haben im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ die Fahrradhelm-Aktion „Du bist mir nicht egal“ ins Leben geru

auto.de

Rat für Radfahrer: Im Winter nie ohne Warnweste

Bei vielen Radfahrern hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass auch die richtige Kleidung Leben retten kann. So tragen laut einer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt gerade einmal fünf Prozent der Fahrradfahrer in Deutschland immer reflekt

Für Radfahrer gelten oft die gleichen Vorschriften wie für Autofahrer

Für Radfahrer gelten oft die gleichen Vorschriften wie für Autofahrer

Mit der warmen Jahreszeit sind auch wieder mehr Radfahrer unterwegs. Damit nimmt auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit ihrer Beteiligung zu. Ursache dafür ist häufig fehlende Kenntnis sowohl von Auto- als auch von Radfahrern über die einschlägi

Kopfarbeit: So klappt es mit dem Fahrradhelm

Kopfarbeit: So klappt es mit dem Fahrradhelm

Ein Helm auf dem Kopf hat schon so manchem Radfahrer das Leben gerettet. Doch welcher Fahrradhelm ist der richtige? Und wie wird er aufgesetzt? Nur ein perfekt sitzender Helm kann seine Schutzwirkung optimal entfalten. Damit er richtig sitzt, muss er

Verkehrsregeln: Radfahrer nicht sattelfest

Verkehrsregeln: Radfahrer nicht sattelfest

Ob Promillegrenze oder Verkehrsschilder: Nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Radfahrer gibt es Regeln im täglichen Straßenverkehr. Doch damit haben viele Radler offenbar Probleme. Denn lediglich 20 Prozent der deutschen Radfahrer kennen la

Deutsche Radfahrer sind Helm-Muffel

Deutsche Radfahrer sind Helm-Muffel

Bei vielen Radfahrern hat es sich noch nicht rumgesprochen, dass ein Helm die beste Lebensversicherung im Straßenverkehr sein kann. Denn laut einer aktuellen Studie sind derzeit immer noch 54 Prozent der deutschen Radfahrer ohne den so wichtigen Kop

Fahrradhelme schützen wirksam

Fahrradhelme schützen wirksam

Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätskl

Radfahren mit Helm - In fünf Jahren Standard?

Radfahren mit Helm – In fünf Jahren Standard?

Der Fahrradhelm setzt sich auch ohne gesetzliche Pflicht in Deutschland immer mehr durch. Laut einer Umfrage des Fahrrad-Versands Rose tragen 38 Prozent der Radfahrer mittlerweile die schützende Kopfbedeckung. Bei einer ähnlichen Befragung

Urteil: Keine Mitschuld wegen Fahrens ohne Fahrradhelm

Urteil: Keine Mitschuld wegen Fahrens ohne Fahrradhelm

Einem Fahrradfahrer kann keine Mitschuld an einem Unfall zugeschrieben werden, nur weil er keinen Helm trug. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden und widersprach damit der Auffassung der Vorinstanz (Az. 14 U 113/13). Wie die Deutsche An

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum