FAHRRÄDER

Ratgeber: Skateboard, Elektroroller und Co. nicht überall erlaubt

Ratgeber: Skateboard, Elektroroller und Co. nicht überall erlaubt

Mit den wärmeren Frühlingstagen steigen viele Menschen wieder auf alternative Fortbewegungsmittel um. Fahrräder, Skateboards oder einachsige Elektroroller beispielsweise bevölkern die Straßen und Gehwege. Ihre Benutzung ist

Motorradmesse: Volles Haus bei der ''Intermot''

Motorradmesse: Volles Haus bei der “Intermot“

Über die neusten Entwicklungen im Motorradbereich informiert im Herbst die Internationale Motorrad- und Rollermesse "Intermot" (6. bis 10. Oktober) in Köln. Alle großen Hersteller haben bereits jetzt ihre Teilnahme zugesagt. Laut de

Studie: Die Deutschen mögen ihren Drahtesel

Studie: Die Deutschen mögen ihren Drahtesel

Mit seinem Fahrrad ist jeder zweite Deutsche zufrieden. Vor allem das klassische Stadtrad steht hoch im Kurs, wie nun eine Studie des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zeigt. Das Stadtrad nutzen demnach Radfahrer, die zur bürgerlichen

Elektro-Fahrräder: Ausgereift, aber teuer

Elektro-Fahrräder: Ausgereift, aber teuer

Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor sind technisch ausgereift, aber noch sehr teuer. Wer gute Qualität will, muss deutlich über 1 000 Euro investieren. Das hat ein Test des ADAC von zehn sogenannten Pedelecs - Fährrädern

Opel-Ausbildungswerkstatt: Elektromotoren fürs Fahrrad

Opel-Ausbildungswerkstatt: Elektromotoren fürs Fahrrad

Begeisterung herrschte bei den Handwerkern in der Ausbildungswerkstatt der RAG Bildung bei Opel Bochum darüber, wie einfach es ist, sich selbst ein preiswertes Elektromobil zu bauen. Von ruhrmobil-E, einem kommunalen Netzwerk zur Förderung

Pfusch bei Winterreparaturen gefährdet Motorradfahrer

Pfusch bei Winterreparaturen gefährdet Motorradfahrer

Nach den vielen Frostschäden dieses Winters befürchten Roller- und Motorradfahrer Pfusch bei den Reparaturarbeiten. Zwar ist es am billigsten, die Schlaglöcher einfach mit Bitumen aufzufüllen. Dieses Material sei aber bei Regen e

Peugeot iOn kann für unter 500 Euro geleast werden

Peugeot iOn kann für unter 500 Euro geleast werden

Peugeot wird das ab Ende 2010 erhältliche Elektroauto iOn für weniger als 500 Euro im Monat verleasen. Im Preis enthalten sind neben dem Fahrzeug auch sämtliche Wartungskosten. Peugeot verspricht für den auf dem Mitsubishi i-MiEV

Kommentar: Radfahren! Prima ''vivavelo''-Empfehlung

Kommentar: Radfahren! Prima “vivavelo“-Empfehlung

Heute wurde in Berlin der Branchenkongress "vivavelo" vom Parlamentarischen Staatsekretär beim Bundesverkehrsminister, Jan Mücke, eröffnet. Er hielt das für eine gute Gelegenheit, gleich ein paar knappe, aber grundsätzliche

Millionenstädte setzen aufs Fahrrad

Millionenstädte setzen aufs Fahrrad

Eine Fahrrad-Revolution plant jetzt London: Dieses Jahr sollen 6 000 Mieträder an 400 Verleihstationen bereitgestellt werden. 123 Millionen Euro will die britische Hauptstadt dafür investieren. Geplant sind zudem zwölf Fahrrad-Highw

Fahrbericht Toyota Verso: Familienkutsche mit hoher Variabilität

Fahrbericht Toyota Verso: Familienkutsche mit hoher Variabilität

Große Familien benötigen ein geräumiges und variables Fahrzeug. Es muss ausreichend Platz für umfangreiche Einkäufe und gleichzeitig auch alle Familienmitglieder bieten. Solche Kriterien erfüllen kompakte Vans wie der T

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum