FAHRSCHULEN

Angst vor praktischer Fahrprfung - Tipps gegen Unruhe und Panik

Angst vor praktischer Fahrpürfung – Tipps gegen Unruhe und Panik

Der Gedanke an die praktische Fahrprüfung ist für viele Fahrschüler mit Panik verbunden. Die Angst vor dem Versagen ist groß. Dabei gibt es bei einer guten Vorbereitung keinerlei Grund zur Beunruhigung. Während der Fahrausbildung vermittelt der

Peugeot Ion erstes Elektroauto für Fahrschulen

Peugeot Ion erstes Elektroauto für Fahrschulen

Peugeot hat dem saarländischen Landesverband der Fahrlehrer einen Ion zur Verfügung gestellt. Fahrlehrer erhalten die Möglichkeit, das Fahrzeug zu testen und sich so praxisnah über das Thema Elektromobilität zu informieren. A

Recht: Vorsicht vor Werbung mit Gutscheinen

Recht: Vorsicht vor Werbung mit Gutscheinen

Kürzlich bot das Internetportal Groupon.de Gutscheine für die Fahrschulausbildung an. Bei Groupon wurden Fahrschulleistungen wie Grundbeitrag, Lehrmaterial, zwei Fahrstunden und zwölf Sonderfahrten für gerademal 499,00 € ange

Brandenburgs Verkehrsminister gegen Modellversuch

Brandenburgs Verkehrsminister gegen Modellversuch „AM“ mit 15

Das Land Brandenburg wird sich nicht an dem geplanten Modellversuch zur Erteilung der Klasse AM mit 15 Jahren beteiligen. Das erklärte Jörg Vogelsänger, Verkehrsminister des Landes Brandenburg, in einer Pressemitteilung vom 1. Septembe

Keine Fortbildung – keine Fahrlehrererlaubnis

Keine Fortbildung – keine Fahrlehrererlaubnis

Von Victoria Lewandowski Versäumt ein Fahrerlehrer zweimal seine Verpflichtung zur Fortbildung, dann rechtfertigt dieses Verhalten den Widerruf der Fahrlehrererlaubnis. Nach Ansicht der Richter ist im Interesse der Verkehrssicherheit und zur Sic

Fahrschule: Kein Mitbestimmungsrecht bei Prüforten

Fahrschule: Kein Mitbestimmungsrecht bei Prüforten

Bei der Festlegung von Prüforten für Fahrprüfungen hat sich die zuständige Behörde ausschließlich an den Notwendigkeiten der Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr zu orientieren. Sind die Gesichtspunkte d

Probefahrstunden bleiben weiterhin unzulässig

Probefahrstunden bleiben weiterhin unzulässig

Von Victoria Lewandowski - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (Az. 11 ZB 09.3237) kam in einer aktuellen Entscheidung zu dem Ergebnis, dass Fahrlehrer die Probefahrstunden anbieten wettbewerbswidrig handeln. Auch die Zentrale zur Bekämpfung u

 Fahrlehrerversicherung hilft auch bei „grober Fahrlässigkeit”

Fahrlehrerversicherung hilft auch bei „grober Fahrlässigkeit”

Von Victoria Lewandowski - Handelt ein Fahrlehrer grob fahrlässig, so reguliert die Fahrlehrerversicherung mit Ausnahmen aufkommende Schäden. In der Fahrlehrerversicherung werden Voll- und Teilkasko auch grob fahrlässig verursachter Sc

Führerschein mit 17 Jahren: Wer darf begleiten?

Führerschein mit 17 Jahren: Wer darf begleiten?

Bereits mit 17 Jahren dürfen sich Fahranfänger hierzulande ans Steuer eines Autos setzen. Vorausgesetzt, eine zuvor benannte Person fährt als Beifahrer mit. Das begleitete Fahren soll Sicherheit im Fahralltag vermitteln, ohne durch die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum