FAHRSTUFEN

IAA 2011: Peugeot 3008 Hybrid4 ist der Erste

IAA 2011: Peugeot 3008 Hybrid4 ist der Erste

Mit dem 3008 Hybrid4 stellt Peugeot auf der IAA in Frankfurt den kurz vor der Markteinführung stehenden ersten Serien-Diesel-Pkw mit Vollhybrid-Technik vor. Der kumulierte Verbrauch (nach EU-Norm) liegt bei 3,8 Litern auf 100 Kilometer, was eine

IAA 2011: Audi präsentiert Technikstudie A2 Concept

IAA 2011: Audi präsentiert Technikstudie A2 Concept

Mit der Technikstudie A2 Concept gibt Audi auf der IAA einen Ausblick auf die Elektromobilität in den Ballungsräumen der Zukunft. Lenkung und Bremsen werden ebenfalls rein elektrisch (by wire) betätigt. Das 3,80 Meter lange Fahrzeug wi

Volvos Elektro-C30 geht an den Start

Volvos Elektro-C30 geht an den Start

Für Volvos elektrisch angetriebenes Coupé C30 beginnt jetzt der Ernst des Autolebens. Der bis zu 130 km/h schnelle Kompaktklässler, der bisher in einer Versuchsflotte von 50 Fahrzeugen vor allem unternehmensintern getestet worden ist

Maserati Gran Turismo MC Stradale: Kämpferisch auch ohne Ross und Stier

Maserati Gran Turismo MC Stradale: Kämpferisch auch ohne Ross und Stier

Schön und schnell waren sie eigentlich immer. Doch was Maserati seinen Kunden bisher nicht bieten konnte, war die unmaskierte Biestigkeit eines Rennwagens, der auch für öffentliche Straßen zugelassen ist. Der Gran Turismo MC St

Opel Insignia OPC jetzt bis zu 270 km/h schnell

Opel Insignia OPC jetzt bis zu 270 km/h schnell

Opel stellt den 239 kW / 325 PS starken Opel Insignia OPC jetzt auch in einer "Unlimited"-Version ohne elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit zur Verfügung. Die Topvariante des Opel-Programms erreicht nun Endgeschwindigkeiten von bi

Zulieferer entwickelt Neungang-Automatik für Pkw

Zulieferer entwickelt Neungang-Automatik für Pkw

Für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und kürzere Schaltzeiten entwickelt der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen derzeit eine Neungang-Automatik zur Kraftübertragung. Das voraussichtlich in den USA gebaute Getriebe soll sich

Bugatti 16.4 Veyron Grand Sport - Der Gigant

Bugatti 16.4 Veyron Grand Sport – Der Gigant

Die Erschaffung von Giganten braucht ihre Zeit. An den geräumigen fünf Montageplätzen in der Bugatti-Manufaktur im elsässischen Molsheim arbeiten je zehn Mann an einem Fahrzeug - still konzentriert und ohne jegliche Hektik. In der

Auto im Alltag: Dacia Duster Diesel

Auto im Alltag: Dacia Duster Diesel

Der Duster ist seit Sommer der erste Allradler von Renaults rumänischer Preiswert-Tochter Dacia. Wir haben den im Umfeld etwa von Hyundais ix35 oder dem Kia Sportage angesiedelten Kompakt-SUV jetzt in der stärksten Dieselversion mit Prestig

Audi A6 - Das bajuwarische Technikwunder

Audi A6 – Das bajuwarische Technikwunder

Vor über einem Jahrzehnt, als etablierte Konkurrenzmodelle wegen Qualitätsproblemen oder Designmängeln ins Straucheln gerieten, begann der Aufstieg des Audi A6 zum Liebling deutscher Geschäftsreisender. Hinter seinem charakteristi

Los Angeles 2010: Saab 9-3 fährt elektrisch

Los Angeles 2010: Saab 9-3 fährt elektrisch

Saab ist auf der Los Angeles Auto Show (19.-28.11.2010) mit dem 9-3 E-Power vertreten. Es handelt sich um den Ptototyp einer Testflotte von 70 Fahrzeugen, die ab Anfang 2011 in Schweden im Einsatz ist. Mit dem 9-3 Sport Combi mit reinem Elektroantrie

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum