FAHRTÜCHTIGKEIT

Ratgeber: Medikamente und Fahrtüchtigkeit

Ratgeber: Medikamente und Fahrtüchtigkeit

Medikamente haben oft unerwünschte Nebenwirkungen und können die Fahrtüchtigkeit erheblich einschränken. Bei einem verschuldeten Unfall kann der Medikamenteneinfluss Auswirkungen auf den Versicherungsschutz haben und sogar zum F&u

Urteil: Alter allein kein Grund zur Prüfung der Fahreignung

Urteil: Alter allein kein Grund zur Prüfung der Fahreignung

Allein das hohe Alter eines Fahrerlaubnisinhabers und das damit verbundene Absinken sowohl der geistigen als auch der körperlichen Leistungsfähigkeit bietet für sich genommen keinen Anlass, die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeug

Recht: Ohne Chance auf Nacherfüllung – Kein Rücktritt vom Kaufvertrag

Recht: Ohne Chance auf Nacherfüllung – Kein Rücktritt vom Kaufvertrag

Von Victoria Lewandowski Lässt ein Autobesitzer eigenmächtig vermeintliche Mängel während der Gebrauchtwagengarantie von einer Drittwerkstatt reparieren, so kann der eigentliche Vertragspartner nicht zur Zahlung aufgefordert werde

Autofahrt mit Erkältung: Vorsicht Nebenwirkung

Autofahrt mit Erkältung: Vorsicht Nebenwirkung

Mit den herbstlichen Temperaturunterschieden am Morgen und tagsüber schwitzt man schnell und verkühlt sich leicht. Das öffnet der Erkältungswelle Tor und Tür. Und damit setzen sich auch wieder viele verschnupfte Autofahrer

auto.de-Buchtipp: Der erste Brezelkäfer - Wiederauferstehung eines Prototypen von 1938

auto.de-Buchtipp: Der erste Brezelkäfer – Wiederauferstehung eines Prototypen von 1938

Wer hat nicht schon davon geträumt: Man geht irgendwo spazieren und stößt unversehens auf eine verrostete Kiste. Und ahnt sofort: Dies ist ein kostbarer Schatz! Solche Wunder gibt es, und sie sind umso größer, wenn sich z

Publikation: ''Ältere fahren anders''

Publikation: “Ältere fahren anders“

Sind ältere Verkehrsteilnehmer die schlechteren Autofahrer? Mit diesem Thema beschäftigen sich Experten in der fachübergreifenden Veröffentlichung "Ältere Verkehrsteilnehmer – Gefährdet oder gefährlich?". "

Fahruntüchtig durch Medikamente

Fahruntüchtig durch Medikamente

Wer bestimmte Medikamente einnimmt, sollte nicht mehr Auto fahren. Manche Wirkstoffe beeinträchtigen nämlich die Fahrtüchtigkeit genau wie Drogen und Alkohol. Selbst frei verkäufliche Medikamente sind gefährlich: Mittel g

auto.de

Gestresste Autofahrer bergen Unfallrisiko

Der TÜV Thüringen hat davor gewarnt, sich gestresst hinters Steuer zu setzen, da dadurch das Unfallrisiko steigt. "Wer womöglich genervt von der Arbeit nach Hause kommt, schnell ein paar Sachen packt, die Familie schnappt und sich Hals

Verkehrswacht: Alkoholverbot für Kraftfahrer

Verkehrswacht: Alkoholverbot für Kraftfahrer

Alkoholeinfluss war im Jahr 2009 bei 5,6 Prozent der Verkehrsunfälle eine der Ursachen; an den Folgen starben 440 Menschen. Das sind rund elf Prozent aller Verkehrstoten. Laut einer eigens eingesetzten Arbeitsgruppe der Deutschen Verkehrswach

Karneval und Autofahren - Kein Alkohol ist die Lösung

Karneval und Autofahren – Kein Alkohol ist die Lösung

Die närrischen Tage rücken immer näher. Im Straßenverkehr jedoch gibt es während der Karnevals- und Faschingszeit keine Narrenfreiheit. Insbesondere in den karnevalistischen Hochburgen muss mit verstärkten Verkehrskontr

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum