FAHRVERBOT

auto.de

Bußgeld: Wiederholungstätern geht‘ s an den Kragen

In der Stadt mit über 70 km/h fahren, ist für viele Autofahrer fast schon eine Selbstverständlichkeit. Erst recht, wenn alle so schnell fahren. Mit 22 km/h zu schnell geblitzt werden, ist hingegen nicht mehr allzu selbstverständlich. Ein Punkt

auto.de

Umweltzone in Brüssel gilt für Ausländer erst ab Sommer

Belgiens Hauptstadt führt zum 1. Januar eine Umweltzone für die gesamte Metropolregion mit ihren 19 Gemeinden ein. Ältere Fahrzeuge werden vom Verkehr ausgeschlossen. Um in die Zone einfahren zu dürfen, müssen sich alle Fahrzeuge in einer Daten

auto.de

Ökonom kritisiert Plan zum Diesel-Fahrverbot

Der deutsche Ökonom Prof. Dr. Heiner Flassbeck geht mit dem Management der Diesel-Krise hart ins Gericht. Im Online-Magazin "Makroskop" kritisiert er insbesondere die Handhabung der Fahrverbote in Innenstädten. Der ehemalige Staatssekretär im Bund

auto.de

Kfz-Gewerbe begrüßt Nationales Forum Diesel

Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Jürgen Karpinski, begrüßt die Einrichtung des von den Bundesministerien für Verkehr und Umwelt initiierten "Nationalen Forums Diesel", wenn dadurch das Thema Fahrverbote vom

auto.de

Wissenswertes zum Internationalen Führerschein

Der Internationale Führerschein ist ein Zusatzdokument zum nationalen Führerschein. Er macht es Polizisten im Ausland einfacher, die Fahrerlaubnis zu kontrollieren. Er kann bei der Fahrerlaubnisbehörde des Wohnorts für etwa 16 Euro beantragt werd

auto.de

Justizminister will maximale Fahrverbots-Dauer verdoppeln

Bundesjustizminister Heiko Maas plant, das maximale Fahrverbot von drei auf sechs Monate zu verdoppeln. Im Rahmen der Diskussion eines Führerscheinentzugs für Straftäter - unabhängig von einem Verkehrsdelikt - könnten so laut der Auto Bild durch

... als südlichster Punkt Italiens Hauptstadt Rom.

Fahrverbote in vielen italienischen Innenstädten

Zahlreiche italienische Innenstädte sind für den Verkehr gesperrt. Die Fahrverbotszonen (italienisch: Zona a traffico limitato, abgekürzt ZTL) sollen die historischen Stadtzentren vom Verkehr freihalten und dadurch die Luft- und Umweltverschmutzun

auto.de

Schneeflocken-Schilder als teurer Auto-Spaß

Schneeflocken-Schilder mit ihrer 80 km/h-Begrenzung treiben auch im Sommer treiben so manchem Autofahrer die Schweißperlen auf die Stirn. "Was für ein Unsinn", denken da sicher viele. Doch Vorsicht: Trotz aller Widersprüchlichkeit warnen die ARAG-

Alkohol auf dem Fahrrad: ADAC warnt Politiker

Urteil: Alkohol am Lenker rechtfertigt Fahrradverbot

Wer mit 1,6 Promille Fahrrad fährt, verliert nicht nur den Führerschein, sondern riskiert auch ein Fahrradfahrverbot. So urteilte der Verwaltungsgerichtshof Bayern und erklärte ein gefordertes medizinisch-psychologisches Gutachten für gerechtfert

Fahrverbot für jugendliche Straftäter vor der Umsetzung

Fahrverbot für jugendliche Straftäter vor der Umsetzung

Einen Führerscheinentzugs für jugendliche Straftäter will die Bundesregierung schon Anfang 2015 umsetzen. Das haben jetzt Rechtsexperten der Regierungsparteien bestätigt. "Wir brauchen ein Fahrverbot für jugendliche Straftäter." Zum Nachdenken

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum