FAHRZEUG

Tim Mälzer und Ralf Bauer starteten beim Mazda-MX-5-Geburtstagsrennen

Tim Mälzer und Ralf Bauer starteten beim Mazda-MX-5-Geburtstagsrennen

Aus Anlass der mittlerweile 20-jährigen Modellgeschichte des MX-5 veranstaltete Mazda ein vierstündiges Langstrecken-Rennen mit 30 internationalen Amateur-Teams aus Journalisten, Motorsportfreunden und Fans des Roadsters. Als Fahrer aus Deu

Fahrbericht Honda Accord 2.2 i-DTEC Executive: Viel Sicherheit an Bord

Fahrbericht Honda Accord 2.2 i-DTEC Executive: Viel Sicherheit an Bord

Matsch und Dreck auf allen Wegen. So eine Aussicht kann den Auto-Fotografen in die Verzweiflung treiben; dem Tester gefällt’s dagegen sehr, sein Objekt mal nicht in Postkarten-Umgebung zu erleben. Also fuhren wir den Honda Accord 2.2 i-DTE

Allradantrieb längst gesellschaftsfähig

Allradantrieb längst gesellschaftsfähig

Der Allradantrieb beim Pkw setzt sich immer mehr durch. Der einst nur für Geländegänger interessante Antrieb an allen Rädern ist nämlich längst gesellschaftsfähig geworden. Vorreiter für die Massenverbreitung w

Rückrufe von Automobilherstellern - was bedeutet das?

Rückrufe von Automobilherstellern – was bedeutet das?

Rückrufaktionen von Automobilherstellern sind keine Seltenheit. Ihre Zahl hat sich Statistiken des ADAC zufolge seit 1998 verdreifacht, im Vorjahr wurden deutschlandweit rund eine Million Fahrzeuge wegen Sicherheitsbedenken zurückgerufen.

Recht: Lenker eines Pannenautos braucht keine Fahrerlaubnis

Recht: Lenker eines Pannenautos braucht keine Fahrerlaubnis

Für das Steuern eines abgeschleppten Autos ist kein Führerschein nötig. Denn das liegen gebliebene Fahrzeug gilt nicht als Kraftfahrzeug, da es nicht durch eigene Motorkraft angetrieben wird. Der Lenker kann auch nur bedingt auf die

Kommentar: Stichwort Rückrufe

Kommentar: Stichwort Rückrufe

Jetzt wird sie wieder aktiviert, die automatische Suchmachine im Kopf so manches Nachrichten- und Wirtschaftsredakteurs. Jeden Morgen „googelt“ sie die Nachrichtenwelt nach einem neuen Rückruf ab. Der findet dann sogar den Weg in di

Richtungsweisend: Navigationssysteme der Zukunft

Richtungsweisend: Navigationssysteme der Zukunft

Navigationssysteme sind in aller Munde und mittlerweile in nahezu jedem Auto. Doch wie sehen die Pfadfinder von übermorgen aus? Fest scheint zu stehen, dass bei der Navigation ein Großteil der Technik und der Daten außerhalb des eig

Urteil: Familien-Auto ist immer Hausrat

Urteil: Familien-Auto ist immer Hausrat

Das einzige Auto gehört zum Hausrat einer Familie und darf deshalb ohne die Zustimmung des Mannes nicht einfach von der Frau verkauft werden. Selbst wenn es seinerzeit vor allem für die Fahrten der Ehefrau zu ihrer Arbeitsstelle angeschaff

Autonews vom 13.Februar 2010

Autonews vom 13.Februar 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten von Samstag, 13. Februar 2010 Themen heute: LEXUS stellt CT 200h auf Genfer Automobilsalon vor; Peugeot RCZ schönstes Auto 2009 beim 25. "Festival Automobil International" in Paris; Kia Motors

Wechselkennzeichen: Versicherer dagegen

Wechselkennzeichen: Versicherer dagegen

Gegen Wechselkennzeichnen haben sich die deutschen Versicherer ausgesprochen. Die zehn größten Kfz-Versicherer wehren sich gegen die Einführung solcher Nummernschildern, die für mehrere Fahrzeuge gelten. Der Aufwand sei zu hoch,

TIPPS VOM AUTOMARKT