FAHRZEUGPAPIERE

Tuning kann Versicherungsschutz kosten

Tuning kann Versicherungsschutz kosten

Ein Auto oder Motorrad "von der Stange" ist nicht jedermanns Sache. Viele Besitzer legen Wert auf ein Fahrzeug, das "etwas Besonderes" darstellt. Also individualisieren sie ihren fahrbaren Untersatz. Für diese Wünsche hält die Tuning-Branche ein r

Tuning: Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben

Tuning: Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben

Schneller, breiter, tiefer - ob dezent oder mit wuchtigen Radhäusern und breiten Gummis. Für Tuning-Fans gibt es nach wie vor scheinbar keine Grenze. Bis auf eine: "Die Verkehrssicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben", betont Hans-Ulrich Sand

Reisemobile: Vorsicht beim Online-Kauf!

Reisemobile: Vorsicht beim Online-Kauf!

Reisemobile lassen sich oftmals ganz bequem in den Autoportalen im Internet finden. Ein paar Mausklicks im Netz und schon haben Interessierte ihren Wunsch-Caravan gefunden. Doch Vorsicht beim Online-Kauf: Im World Wide Web tummeln sich nicht nur seri

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes SLK (R171) - Der klappt noch immer gut

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes SLK (R171) – Der klappt noch immer gut

Beim SLK strahlt der Stern mit vollem Glanz. Die zwischen 2004 und 2011 gebaute zweite Generation des Hardtop-Roadsters zählt qualitativ zu den besten Mercedes-Modellen ihrer Ära. Auch heute noch können Gebrauchtwagenkäufer ohne B

Zubehör für die C-Klasse

Zubehör für die C-Klasse

Mit der Markteinführung der neuen C-Klasse am 15. März 2014 bietet Mercedes-Benz auch gleich umfangreiches Originalzubehör. Dazu zählen das Navigationssystem Garmin Map Pilot zum Nachrüsten sowie vier Raumdüfte für

Versicherung gegen Kennzeichenklau

Versicherung gegen Kennzeichenklau

Der Diebstahl eines Kfz-Kennzeichens ist mit Laufereien und Kosten verbunden. Diebe haben es nicht immer aufs gesamte Auto oder im Auto abgelegte Sachen abgesehen. Manche "begnügen" sich mit den Kfz-Kennzeichen, die sie für weitere Straftat

Recht: Fahrzeugdiebstahl -  Papiere im Auto erhöhen nicht das Diebstahlrisiko

Recht: Fahrzeugdiebstahl – Papiere im Auto erhöhen nicht das Diebstahlrisiko

Belässt der Autofahrer seine Fahrzeugpapiere im Auto, trägt er damit nicht automatisch zu einem erhöhten Diebstahlrisiko bei. Nach Meinung des Oberlandesgerichts Hamm ist kaum anzunehmen, dass ein von außen nicht sichtbar im Wage

Schutz vor Autodieben - Wie man Langfingern das Leben schwer macht

Schutz vor Autodieben – Wie man Langfingern das Leben schwer macht

Autodiebe haben es dank moderner Sicherheitstechnik immer schwerer. Trotzdem werden deutschlandweit immer noch rund 18.000 Fahrzeuge pro Jahr als gestohlen gemeldet. Dabei kann man die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls deutlich verringern.  

Ratgeber: Händlerpleiten - Wenn das Autohaus insolvent ist

Ratgeber: Händlerpleiten – Wenn das Autohaus insolvent ist

Geht ein Autohändler in die Insolvenz, so sind nicht nur Mitarbeiter und Lieferanten betroffen. Auch für die Kunden ist das misslich - und manchmal auch finanziell gefährlich. Wer sein Fahrzeug nur zur Reparatur in das Autohaus gebr

Autogas nachrüsten - Nicht für alle geeignet

Autogas nachrüsten – Nicht für alle geeignet

Autogas ist etwa halb so teuer wie Super. Selbst mit einem höheren Verbrauch gegenüber dem Benzinbetrieb, fährt man mit dem sogenannten LPG deutlich preiswerter als mit einem konventionellen Pkw. Wer kein Auto mit Gasantrieb hat, kann

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum