FAHRZEUGSCHEIN

Bußgeldgefahr an Autobahn-Baustellen - Linke Tour mit der linken Spur

Bußgeldgefahr an Autobahn-Baustellen – Linke Tour mit der linken Spur

In vielen Autobahn-Baustellen drohen Bußgelder, denn die meisten Autos sind schlichtweg zu dick um dort auf der linken Spur zu fahren. Derzeit dürfen dort nur Fahrzeuge mit einer Breite von bis zu zwei Metern die linke Fahrspur benutzen,

Verkehrsregeln in Europa  - Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Verkehrsregeln in Europa – Drastische Strafen und freundliche Ampeln

Auch wenn Europa immer mehr zusammenwächst. Die Verkehrsregeln können sich in den einzelnen Ländern gravierend unterscheiden. Vor allem bei den Sanktionen für Verkehrssünden. Der ADAC hat die wichtigsten Besonderheiten zusa

auto.de

Leser fragen – Experten antworten – Die Schlüssel-Frage

Frage: Ich habe mir ein neues Auto gekauft, das keinen traditionellen sondern einen modernen Funk-Schlüssel hat. Nun mache ich mir Sorgen um die Zuverlässigkeit dieses Gerätes. Worauf muss ich achten? Antwort von Hans-Georg Marmit,

Urlaub: Fahrzeug nicht überladen

Urlaub: Fahrzeug nicht überladen

Überladene Urlaubsautos sind ein Sicherheitsrisiko im Verkehr. Ein Blick in den Fahrzeugschein zeigt, wie viel Zuladung überhaupt zulässig ist. Zieht man davon das Gewicht der Passagiere ab, bleibt etwa bei gängigen Zulassungswert

Italien verbietet Winterreifen im Sommer

Italien verbietet Winterreifen im Sommer

Bestimmte Winter- und Ganzjahresreifen dürfen in Italien vom 15. Mai bis 14. Oktober nicht mehr genutzt werden. Laut ADAC handelt es sich um Reifen mit den Geschwindigkeitsklassen L (maximal 120 km/h), M (130 km/h), N (140 km/h), P (150 km/h) un

Verlust des Autoschlüssels sofort melden

Verlust des Autoschlüssels sofort melden

Ist ein Autoschlüssel nicht auffindbar, heißt es, schnell und zielgerichtet zu handeln. Insbesondere in dem Fall, dass der Schlüssel voraussichtlich entwendet wurde, sollten umgehend die Polizei und gegebenenfalls die Kasko-Versicheru

Oldtimer-Fahrbericht: Volvo 164 - Gehobene Sache

Oldtimer-Fahrbericht: Volvo 164 – Gehobene Sache

Einen Volvo 164 im Straßenbild zu erwischen, ist inzwischen eine ziemlich seltene Angelegenheit geworden - außer man fährt gerade an einem Clubtreffen vorbei. Doch die Szene ist überschaubar; die Anzahl der Fahrzeuge, die der Vo

BMW X4 - Vom Praktiker zum Provokateur

BMW X4 – Vom Praktiker zum Provokateur

Elegant und effizient, praktisch, familienfreundlich und je nach Motorisierung sogar halbwegs vernünftig. So hat es der BMW X3 zum Bestseller in seinem Segment geschafft. Doch neben Autos wie dem Range Rover Evoque und mehr noch dem Porsche Maca

Ratgeber: Wenn das Auto plötzlich weg ist

Ratgeber: Wenn das Auto plötzlich weg ist

In Deutschland werden jährlich über 18 000 Autos gestohlen. Damit hat sich laut Statistik die Zahl der Fahrzeugdiebstähle zwar binnen zehn Jahren nahezu halbiert, nicht jedoch der Ärger für den jeweils Betroffenen. Er muss ni

TÜV: Immer mehr Autos fallen durch

TÜV: Immer mehr Autos fallen durch

Nahezu jedes vierte Auto ist im vergangenen Jahr an der TÜV-Hürde gescheitert. Im Durchschnitt lag die Quote der erheblichen Mängel bei 24,9 Prozent, wie der aktuelle TÜV-Report 2014 ausweist. Den deutlichen Anstieg der beanstande

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum