FAUSTREGEL

Aluminium ist auf dem Vormarsch

Aluminium ist auf dem Vormarsch

Der weltweite Bedarf an Aluminium im Automobilbau wird sich bis 2020 mindestens verfünffachen, glaubt Philip Martens, Chef von Novelis, dem Weltmarktführer für Walzaluminium und Aluminium-Recycling im US-amerikanischen Bundesstaat Atla

Stahl im Autobau - Die Zukunft ist ultrahochfest

Stahl im Autobau – Die Zukunft ist ultrahochfest

Leichtmetall und Verbundmaterialien revolutionieren den Karosseriebau bei Automobilen. Die Werkstoffe versprechen alleine wegen ihres geringen Gewichts im wahrsten Sinn des Wortes spürbare Erleichterungen für die Fahrzeuge. Hohe Kosten und

Blick in die Glaskugel: So sehen unsere Autos in 25 Jahren aus

Blick in die Glaskugel: So sehen unsere Autos in 25 Jahren aus

In diesen Tagen, Wochen und Monaten wird sie geboren: die nächste Generation, die unseren Kindern oder Enkeln folgt. Sie wird Ende des Jahrzehnts in die Schule kommen, in der ersten Hälfte der 2030er Jahre die Ausbildung hinter sich oder da

Ratgeber: Sommerreifen aufziehen - Nach Ostern wechseln

Ratgeber: Sommerreifen aufziehen – Nach Ostern wechseln

Die O-bis-O-Faustregel besagt, dass von Ostern bis Oktober Sommerreifen auf die Felgen des Autos gehören. Natürlich hängt dies aber immer von den aktuell herrschenden Wetterbedingungen ab. Erst wenn der letzte Frost vorbei ist und die

Ratgeber: Wann lohnt es sich, Bagatellschäden der Versicherung zu melden?

Ratgeber: Wann lohnt es sich, Bagatellschäden der Versicherung zu melden?

Ein kleiner Kratzer in der Karosserie, eine lädierte Stoßstange oder eine hässliche Beule im Kotflügel: Im dichten Verkehr auf Deutschlands Straßen klagt so mancher Autofahrer über sogenannte "Bagatellschäden".

Ratgeber: Karneval und Autofahren - Für Frohsinn mit Umsicht

Ratgeber: Karneval und Autofahren – Für Frohsinn mit Umsicht

In der Karnevalszeit ist so gut wie alles salonfähig. Allerdings nicht hinterm Steuer. So darf die Verkleidung den Fahrer nicht behindern und auch bei Straßenumzügen gibt es einiges zu beachten. Zur Pflicht gehört in der f&uum

Ratgeber: Unfallschaden selbst bezahlen?

Ratgeber: Unfallschaden selbst bezahlen?

Autofahrer, die einen Unfall verschuldet haben, sorgen sich vielfach um ihren Schadenfreiheitsrabatt. Dann kommt schnell der Gedanke, die Regulierung des Schadens beim Unfallgegner selbst zu übernehmen, weil dies wirtschaftlich günstiger

Ratgeber: Vorsicht mit Alkohol an Karneval - Nur nüchtern lenken

Ratgeber: Vorsicht mit Alkohol an Karneval – Nur nüchtern lenken

Die fünfte Jahreszeit rückt immer näher. Ans Steuer sollte man sich nach einer feuchtfröhlichen Faschingsparty aber nicht setzen, denn im Straßenverkehr gibt es keine Narrenfreiheit. Zwar fühlen sich viele nach zwei, dr

Ratgeber: Schadensfreiheits-Rabatt - Kleine Schäden besser selbst zahlen

Ratgeber: Schadensfreiheits-Rabatt – Kleine Schäden besser selbst zahlen

Auch wenn ein Auto gegen Schäden versichert ist, kann es sich lohnen, die Dienste der Assekuranz nicht in Anspruch zu nehmen. Denn nach jeder Zahlung erhöht sich der Beitrag für den Kunden. Jeder gemeldete Schaden führt unabhä

Ratgeber: Manchmal helfen nur noch Schneeketten weiter

Ratgeber: Manchmal helfen nur noch Schneeketten weiter

Manchmal helfen auch die besten Winterreifen nicht mehr weiter. Wenn viel Schnee liegt und die Fahrtstrecke durch oder in die Berge führt, ist ein Fortkommen mit dem Auto im Winter oft nur noch mit Schneeketten möglich. In manchen Regionen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum