FCA

auto.de

Aus der Fusion von Fiat Chrysler und Renault wird nichts

Aus der Fusion von Fiat Chrysler und Renault zu einem der größten Autokonzerne der Welt wird offensichtlich nichts. Die französische Regierung, die zu 15 Prozent an Renault beteiligt ist, hatte um mehr Bedenkzeit gebeten, heißt es in Medienberich

auto.de

Neue Pickups: Kampf der Giganten

Während sich die deutsche Politik über die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten streitet, die so rigide sind, dass sie sogar ohne Autoverkehr überschritten werden (Fall Oldenburg), konzentriert man sich anderswo auf die Entwicklung von Fahrzeugen,

Maximal vier Exemplare vom Fiat 130 Familiare wurden jemals gebaut - als Serienmodell gab es den Kombi nie.

Seltener Fiat in Bremen zu bestaunen

Mit der Bremen Classic Motorshow starten viele Oldtimer-Fans am 1. Februar in die neue Saison. 2019 schickt Fiat ein ganz besonders Stück in die Hansestadt: einen Fiat 130 Familiare aus dem Agnelli-Familienbesitz. Dr. Umberto Agnelli, der Bruder von

Neuer alter Bekannter: Die zweite Generation des Fiat 500X fährt in der gewohnten, aber aufgefrischten Cinquecento-Optik vor.

Fiat 500X: Die zweite Generation

Mit dem 500X hat Fiat ein kompaktes SUV aufgelegt, das die Hochbeinigkeit der Großstadt-Abenteurer mit dem knuffigen Design des Cinquecento paart. Das Konzept kommt an, wie der erste "Mister X" gezeigt hat. Kann die zweite Generation die großen

auto.de

Erlkönig RAM 1500 Limited

Heute haben wir unseren ersten Blick auf den RAM 1500 Limited von 2019 geworfen, der seinen neuen Kühlergrill mit integrierten Scheinwerfern und verchromten Fensterblenden zeigt. Ram 1500 Limited zeigt sich ganz in seiner Tradition Der Ram 1

auto.de

Saban Tekedereli übernimmt FCA-Geschäfstkundenbereich

Saban Tekedereli übernahm zum 1. Januar 2018 die Position des Directors Fleet & Business Sales bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in Deutschland. Er folgt auf Tobias Seifert, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich neuen

auto.de

Interieur des Erlkönig Ram 1500 erspäht

Unsere Spione erspähten jüngst spektakuläre Bilder des Innenraums des neuen 2019 Ram 1500. Dabei erkennt man, dass der Truck die neueste Technologie bekommen wird, die FCA momentan zu bieten hat. Nicht zuletzt soll er damit vor allem weiterhin vor

auto.de

Faurecia wächst auch im dritten Quartal

Faurecia ist im dritten Quartal 2017 um 10,7 Prozent gewachsen. Seit 1. Januar 2017 berichtet der Automobilzulieferer nur den Wertschöpfungsumsatz, also den Gesamtumsatz abzüglich Monolithen-Verkäufe. Dieser belief sich in dem Zeitraum auf 3,790 M

auto.de

Transporter für sensible Fracht

Arzneimittel sind eine sensible Fracht. Vor allem die Kühlung spielt beim Transport eine wichtige Rolle. Und deshalb erweitert Fiat Professional, die Transportermarke von Fiat Chrysler Automobiles (FCA), jetzt das Angebot von Komplettausbauten. Auf

auto.de

FCA steigt bei BMW-Projekt für autonomes Fahren ein

Starker Zuwachs für das bisher aus BMW, Intel, Delphi und Mobileye bestehende Kooperationsmodell zum autonomen Fahren: FCA, also Fiat und Chrysler, hat sich jetzt dem Verbund angeschlossen. Dessen Ziel: ein je nach Bedarf skalierbares Angebot für d

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum