FERDINAND PORSCHE

Porsches Westerweiterung im Osten – Standortportrait Leipzig

Porsches Westerweiterung im Osten – Standortportrait Leipzig

Sonnabend Nachmittag im Norden von Leipzig: Die Köpfe gegen den Wind nach unten gesenkt und die Kragen nach oben geschlagen verlässt die Porsche-Belegschaft die Endmontagehallen für die viertürigen Volumenmodelle Cayenne und Panam

40 Jahre Porsche-Design: Sonderausstellung in Stuttgart

40 Jahre Porsche-Design: Sonderausstellung in Stuttgart

Der Name "Porsche" steht nicht nur für Sportwagen und Hochleistungsfahrzeuge "Made in Germany". Seit 1972 ist Porsche auch ein Begriff für herausragendes Industrie-Design. Im selben Jahr gründete Ferdinand Alexander Porsche das "Pors

auto.de

Volkswagen weiht E-Mobility-Station ein

Rein optisch erinnert die Tankstelle im Stil der 50er Jahre an vergangene Autozeiten, im Innern geht es allerdings weit moderner zu: Die heute eingeweihte E-Mobility-Station Wolfsburg zeigt "Blue-e-Motion – Elektromobilität von Volkswagen"

Buchbesprechung: Vom Käfer viel Neues

Buchbesprechung: Vom Käfer viel Neues

Die Zahl der Bücher über den VW Käfer in den Regalen des mid-Archivs geht in die Dutzende. Kann da ein weiterer Titel zu diesem Thema wirklich noch Erhellendes bringen? Die jüngste Neuerscheinung des Heel-Verlags aus König

Toyota Prius: Vom Technikexoten zum Millionenseller

Toyota Prius: Vom Technikexoten zum Millionenseller

Bei der Frage, wer den Hybridantrieb erfunden hat, lautet es auf keinesfalls "Toyota". Der Hybridantriebe ist fast so alt wie das Auto selbst. Schon 1900 stellte Ferdinand Porsche das erste Hybridauto vor, das der damals 25jährige Ingenieur f&uu

Porsche-Museum zeigt seltenen Austro Daimler

Porsche-Museum zeigt seltenen Austro Daimler „Bergmeister“

Ein besonders seltenes Stück Automobilgeschichte ist ab Sonnabend, 17. Dezember 2011, im Stuttgarter Porsche-Museum zu sehen. Der Austro Daimler "Bergmeister" Sport-Cabriolet aus dem Jahr 1932 gilt unter Automobilhistorikern als einer der Hö

Auftakt für die Errichtung des Ferdinand-Porsche-Instituts in Argentinien

Auftakt für die Errichtung des Ferdinand-Porsche-Instituts in Argentinien

Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister hat gestern gemeinsam mit der argentinischen Staatspräsidentin Dr. Cristina Fernández de Kirchner den symbolischen Auftakt für den Bau des "Ferdinand Porsche Institu

Automuseen der Marken - Heilig's Blechle

Automuseen der Marken – Heilig’s Blechle

Das Automobil feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Grund genug mitzufeiern. Wer das nicht selbst bei einer Oldtimerveranstaltung machen kann oder will, der findet schönes und altes Blech in den Museen der Hersteller. Die meis

auto.de-Vorstellung: Eindrücke aus Käfers Zeiten - Der VW Käfer 2012

auto.de-Vorstellung: Eindrücke aus Käfers Zeiten – Der VW Käfer 2012

Kein Weg war ihm je zu weit oder zu steil, sein Boxermotor unter der Heckklappe schuftete fast immer ohne zu klagen. Daher wundert es wenig, dass er zur Marathonmaschine avancierte und sich den Rufeines zähen Dauerläufers erarbeitete &ndash

Und er läuft doch weiter: Neuer VW Beetle startet bei uns ab Oktober viel sportlicher

Und er läuft doch weiter: Neuer VW Beetle startet bei uns ab Oktober viel sportlicher

Berlin - Erst gab's den Käfer. Der lief und lief und lief, von Ferdinand Porsche konstruiert, zunächst als Kraft-durch-Freude-Wagen, dann von 1945 bis 2003 mehr als 21,5 Millionen Mal vom Band, womit er neben Toyota Corolla und VW Golf zu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum