FERRARI

Tuner Irmscher öffnet seine Schatzkammer und bietet ab sofort klassische Fahrzeuge aus der Sammlung des Unternehmens zum Kauf an.

Irmscher verkauft „Schmuckstücke“

Mit dem Verkauf eines Rallye-Fahrzeugs hat 1968 alles begonnen. Denn mit dem Erlös gründete der leidenschaftliche Motorsportler Günther Irmscher sein eigenes Unternehmen. Es war der Startschuss einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Rund 38 Jahre

auto.de

Ausstellung bei Ferrari: Der Zauber der Leinwand

Die Bären der Berlinale sind vergeben, aber großes Kino gibt es auch anderswo. Ferrari zelebriert den (amtlichen) Geburtstag des Unternehmensgründers Enzo, der am 20. Februar 1898 in der italienischen Stadt Modena geboren wurde, mit der Ausstellun

auto.de

Ferrari: Pole Position an der Börse?

Aktien des Sportwagenherstellers Ferrari, Tochterunternehmen des italienisch-amerikanischen Fiat-Chrysler-Konzerns, werden seit Ende Oktober an der Börse in New York gehandelt und legten bei ihrem Start ein fulminantes Kursfeuerwerk hin. Wertpapier-

auto.de

Ferrari mit Furore an der Wall Street

Die smarten Broker an der Wall Street werden künftig nicht nur mit ihrem Ferrari ins Büro donnern, sondern auch damit handeln können: Umgerechnet knapp 800 Millionen Euro für 17,18 Millionen Aktien hat der Börsenstart dem italienischen Unternehm

auto.de

Ferrari: Hommage ans Tour de France-Autorennen

Langstreckentauglichkeit und maximale Performance - diese Voraussetzung mussten die Fahrzeuge beim legendären Tour de France-Rennen in den 1950er- und 1960er-Jahren mitbringen. Als Hommage an dieses Motorsport-Highlight bringt Ferrari jetzt ein Sond

auto.de

Ferrari und Shell kooperieren weitere fünf Jahre

Ferrari und Shell wollen in Zukunft enger als bisher zusammenarbeiten. Das legt ein Kooperationsabkommen fest, das heute am Rande des Grand Prix von Italien in Monza vom Fiat-Chef Sergio Marchionne und John Abboot, dem Shell Downstream Director, unte

auto.de

66. IAA in Frankfurt: Autoschau der Superlative (2)

Neben Paris und Tokio gehört die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt zu den weltgrößten Automessen, die im zweijährigen Turnus stattfinden. Zur 66. Ausgabe der deutschen Auto-Bienale erwartet der veranstaltende „Verband der A

F12 GTO oder Speciale, bulliger als der Berlinetta und

Erlkönig Ferrari F12 GTO / Speciale

Der Ferrari F12 Berlinetta wird seit 2013 als Nachfolger des Ferrari 599 GTB gehandelt und galt bis zum Erscheinen des LaFerrari als der schnellste strassenzugelassene Ferrari überhaupt. Unserem Fotografen ist nun der GTO oder der Speciale vor die K

auto.de

Auto-Ikonen unter dem Hammer

Es dürfte ein heißes Wochenende werden im "Wing Building" im britischen Northamptonshire: Bei der bisher größten Classic-Auktion an der Rennstrecke in Silverstone kommen reihenweise automobile Schmuckstücke unter den Hammer. Von Heinkel Kabin

auto.de

Airbag-Ärger: Auch Ferrari hat’s erwischt

Auch Super-Sportwagen der Marke Ferrari bleiben nicht vom Airbag-Ärger des japanischen Zulieferers Takata verschont. Insgesamt 814 ihrer Luxus-Autos müssen die Italiener jetzt in die Werkstätten beordern. Der Rückruf bezieht sich allerdings aussc

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum