FEUER

Streng genommen waren es keine Mazda-Entwickler, die den MX-5 erfunden und damit vor 25 Jahren den Roadster gerettet haben.

Wie Bob Hall den MX-5 erfand – Mehr Lächeln pro Kilometer

Diesen Abend im Jahr 1979 wird Bob Hall sein Lebtag nicht vergessen. Nicht dass der Journalist nicht schon ein paar andere Interviews geführt hätte. Schließlich war er damals leitender Redakteur beim US-Magazin Autoweek und hochkar&au

Erwischt: Erlkönig Opel Corsa E

Erwischt: Erlkönig Opel Corsa E

Lang Zeit stand im Raum, dass Opel den Corsa D auch 2014 noch einmal runderneuert, doch nun ist klar: der kleine Blitz bekommt Ende dieses Jahres einen Nachfolger, kein Facelift. Eigenständiges Design[foto id="508815" size="small" position="r

Batterie des Tesla Model S künftig besser geschützt

Batterie des Tesla Model S künftig besser geschützt

Sicher ist sicher: Um eine Brandgefahr wegen einer beschädigten Batterie bei seinem Model S in Zukunft auszuschließen, modifiziert Tesla den Unterbodenschutz. Im vergangenen Jahr war es in den USA bei zwei Fahrzeugen nach einem Unfall un

Brennende Tesla Model S - Schutzschild gegen die Feuergefahr

Brennende Tesla Model S – Schutzschild gegen die Feuergefahr

Als Ende vergangenen Jahres mehrere Tesla Model S in den Vereinigten Staaten Feuer fingen, war die Besorgnis groß: Sind Elektroautos unsicher? Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat die Vorfälle untersucht, nun haben d

Deutschland ist schön: Das Ruhrgebiet - neue Kultur nach Schicht im Schacht

Deutschland ist schön: Das Ruhrgebiet – neue Kultur nach Schicht im Schacht

Essen - Eine Region im Wandel: Längst ist das traditionsreiche Ruhrgebiet dabei, sich ein neues Image zu geben, und zwar weg vom ausschließlich industriell geprägten und hin zu einer vielfältigen, genauso kulturell wie landschaft

Rückruf: GM startet nächsten Massenrückruf

Rückruf: GM startet nächsten Massenrückruf

Nach harscher Kritik wegen des Umgangs mit gefährlichen Mängeln beordert der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) in den USA weitere gut 1,5 Millionen Wagen in die Werkstätten. „Ich habe unser Team angewiesen, die Bemühung

Weiter Fahrverbot für Porsche 911 GT3

Weiter Fahrverbot für Porsche 911 GT3

Die Brand-Ursache beim Porsche 911 GT3 bleibt mysteriös. Der Autobauer hat den Grund für die möglichen Feuer im Heck des Super-Sportwagens zwar gefunden. Doch benennen will Porsche dieses Problem noch nicht. Und deshalb gilt für d

Held der Straße: Busfahrer rettet Schulklasse vor Flammen

Held der Straße: Busfahrer rettet Schulklasse vor Flammen

Der Busfahrer Matthias Petz ist für sein vorbildhaftes Handeln von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland zum "Held der Straße" des Monats März gekürt worden. Der 31-Jährige war am 7. Januar 2014 mit einer Grundschul

Urteil: Blitzer anzünden ist keine Brandstiftung

Urteil: Blitzer anzünden ist keine Brandstiftung

Blitzer bringen Autofahrer häufig zur Weißglut. Ein Niedersachse ist aus Angst seinen Führerschein zu verlieren, sogar so weit gegangen, die Messanlage in Brand zu setzen. Nach dem Blitzen kehrte der Mann nachts zu dem stationäre

Rennsporttechnik könnte Autobrände verhindern

Rennsporttechnik könnte Autobrände verhindern

Fahrzeugbrände sind die Todesursache bei fünf Prozent aller tödlichen Pkw-Unfälle. Wann das Feuer genau ausbricht, ist nur bei der Hälfte der Fälle nachvollziehbar, bei jeweils einem Viertel der Brände kommt es au

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum