FEUERWEHR

Dometic Waeco: Mit 12-34 ruhig schlafen

Dometic Waeco: Mit 12-34 ruhig schlafen

Das Jahr 2011 war für die Dometic Waeco International GmbH im münsterländischen Emsdetten kein schlechtes. Mit 176 Millionen Euro konnte der Hersteller von Komfortprodukten für Straßen- und Wasserfahrzeuge sechs Prozent mehr

Goldschmitt und Linnepe vertiefen Zusammenarbeit

Goldschmitt und Linnepe vertiefen Zusammenarbeit

Fahrwerkhersteller Goldschmitt und Linnepe wollen Zusammenarbeit weiter ausbauen. Entsprechend äußerten sich die beiden Geschäftsführer der Firmen am Rande der CMT in Stuttgart (noch bis 22. Januar 2012). Die Geschäftsf&u

Rückschau und Ausblick - Fragen an Alfred Fuhr

Rückschau und Ausblick – Fragen an Alfred Fuhr

Heute im Gespräch: Verkehrssoziologe Alfred Fuhr von Fuhrwerk, Bureau für Kundensoziologie in Frankfurt. Herr Fuhr, welches automobile Ereignis hat Sie 2011 am meisten überrascht? Fuhr: Es dürfte die öffentliche Spekulati

Experten diskutierten Sicherheit von Elektrofahrzeugen

Experten diskutierten Sicherheit von Elektrofahrzeugen

Elektrofahrzeuge bringen völlig neuartige Risiken, beispielsweise durch ein Hochspannungsbordnetz mit der potentiellen Gefahr tödlicher Stromschläge. Sie müssen jedoch im Betrieb und bei einem Unfall genauso sicher sein wie herk&o

Ford Mustang und Glas GT 1700 Cabrio neu bei Wiking

Ford Mustang und Glas GT 1700 Cabrio neu bei Wiking

Wiking liefert mit den Dezember-Neuheiten zwei weitere Klassiker im Maßstab 1:87 aus. einen 64er Ford Mustang und den Glas 1700 GT als Cabrio. Außerdem kommen der Borgward B 611 mit detailfeinem Interieur als Gefangenentransporter und der

UDV-Symposium - Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

UDV-Symposium – Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

"Die Elektromobilität kommt mit Macht", ist Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV), überzeugt. Jetzt gehe es um die Details, wobei das Thema Sicherheit ein wichtiger Aspekt sei, äußerte er auf dem UDV-S

Hochvoltautos - Informationen gegen Schläge

Hochvoltautos – Informationen gegen Schläge

Die Zahl der Elektrofahrzeuge wird in den kommenden Jahren zulegen. Das wirft auch Sicherheitsfragen auf. Besonders in der Rettungskette und im Abschlepp- und Reparaturbereich gibt es nach Einschätzung des Gesamtverbands der Deutschen Versicheru

Porsche-Leichtbau im neuen 911 - Der richtige Material-Mix macht´s

Porsche-Leichtbau im neuen 911 – Der richtige Material-Mix macht´s

Dass Sportwagen möglichst leicht sein sollen, um ihre Leistung in schnelle Beschleunigung umsetzen zu können, ist jedem klar. Die Leichtigkeit des schnellen Seins aber ins Auto zu konstruieren, ist eine hohe Kunst, nicht nur der Entwickler,

Nach Unfall - Immer der Reihe nach

Nach Unfall – Immer der Reihe nach

Da jeder Autofahrer durchschnittlich nur alle zwölf Jahre einen Verkehrsunfall hat, ist im Falle eines Falles die Aufregung groß. Meist vergisst man die wichtigsten Dinge und ärgert sich hinterher bei der Abwicklung mit der Versich

Mercedes-Benz Unimog U 20 als kompaktes Tanklöschfahrzeug für Luxemburg

Mercedes-Benz Unimog U 20 als kompaktes Tanklöschfahrzeug für Luxemburg

Die Zivilschutzbehörde in Luxemburg hat einen Unimog U 20 in Betrieb genommen. Das Tanklöschfahrzeug hat einen Aufbau der Gimaex-Schmitz Fire and Rescue GmbH in Wilnsdorf und wird den 2010 in Dienst gestellten Unimog U 5000 in der Waldbrand

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum