FINANZAMT

auto.de

Verrückte Leasing-Welt: Auch für Privatpersonen wird Leasing immer lukrativer

Leasing: Was früher noch grundsätzlich nur für den gewerblichen Nutzen in der Geschäftswelt Usus war, entwickelt sich derzeit immer häufiger als absolut taugliches und lukratives Finanzierungsmodell für Fahrzeuge im privaten Bereich. Die Leasin

Urteil - Auto-Stellplatz zählt zu doppelter Haushaltsführung

Urteil – Auto-Stellplatz zählt zu doppelter Haushaltsführung

Die Anmietung eines Stellplatzes oder einer Garage gehört zu den notwendigen Mehraufwendungen im Sinne des Gesetzes. Das hat jetzt der Bundesfinanzhof entschieden (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 50/11). Der Fall: Ein Steuerzahler legte sic

Urteil: Kein geldwerter Vorteil bei unbefugter Dienstwagennutzung

Urteil: Kein geldwerter Vorteil bei unbefugter Dienstwagennutzung

Wer unbefugt einen Firmenwagen für eigene Zwecke nutzt, unterliegt mit seiner Einkommenssteuer nicht unbedingt auch der sonst gültigen Einprozent-Pauschale bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Pkws. Von einem lohnsteuerrechtlich erh

Privatnutzungsverbote bei Firmenwagen

Privatnutzungsverbote bei Firmenwagen

Nutzt ein Arbeitnehmer seinen Firmenwagen nicht privat, ist ein Privatnutzungsverbot mit dem Arbeitgeber zu vereinbaren. Denn auch ohne privat Nutzung des Wagens, entsteht nach Ansicht des Bundesfinanzhofes (BFH) ein geldwerter Vorteil. Dieser ist

Elektroautos: Starthilfe international

Elektroautos: Starthilfe international

Mit dem kürzlich vorgestellten BMW i3 haben die Münchner eine Duftmarke für die Verbreitung dieser Fahrzeugkategorie gesetzt. Doch solche technischen Verbesserungen garantieren noch keinen Verkaufserfolg, der in vielen Staaten politisc

Urteil: Minderwertausgleich bei Leasing ohne Umsatzsteuer

Urteil: Minderwertausgleich bei Leasing ohne Umsatzsteuer

Stellt ein Autohaus seinen Kunden bei der Rücknahme eines Leasingfahrzeugs üblicherweise diverse Schäden in Rechnung, die aus einer nicht vertragsgemäßen Nutzung des Autos herrühren, muss es diese Zahlungen nicht als Zu

Finanzamt berücksichtigt berufsbedingte Unfallkosten

Finanzamt berücksichtigt berufsbedingte Unfallkosten

Ist ein Auto bei einer beruflich bedingten Fahrt in einen Unfall verwickelt, berücksichtigt das Finanzamt die Reparaturrechnungen als Werbungskosten. Voraussetzung ist laut der Steuerberatungsgesellschaft WWS allerdings, dass der Unfall auf der

Mercedes-Benz Kassel eröffnet Ferien-Kita

Mercedes-Benz Kassel eröffnet Ferien-Kita „Sternental“

Im Mercedes-Benz Werk Kassel öffnet die Kinderstadt "Sternental" die Türen. Das Ferienprogramm richtet sich an Mitarbeiterkinder von 6 bis 13 Jahren und deren Freunde, Mitarbeiterkinder der Kooperationspartner und der benachbarten Firmen Bo

Elektroauto als Dienstwagen - Steuernachteil abgeschafft

Elektroauto als Dienstwagen – Steuernachteil abgeschafft

Die hohen Fahrzeugpreise machen Elektroautos bislang als Dienstwagen unattraktiv. Das soll ein Beschluss von Bundestag und Bundesrat nun ändern. Bei der Berechnung des geldwerten Vorteils von E-Dienstwagen wird künftig nicht mehr wie bei ko

Pendler-Urteil - Reparaturkosten sind absetzbar

Pendler-Urteil – Reparaturkosten sind absetzbar

Falsch getankt auf dem Weg zur Arbeit: Nach einem aktuellen Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts sind die Reparaturkosten infolge von Falschbetankung als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Damit stellen sich die Richter gegen die bisher

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum