FINANZAMT

Tipps zum Spritsparen - So bleibt das Geld im Portmonee

Tipps zum Spritsparen – So bleibt das Geld im Portmonee

Eines ist sicher, und das ist sicher nicht die Rente. Vielmehr besteht kein Zweifel darüber, dass die Spritpreise auch künftig nur eine Richtung kennen werden: nach oben. Da bleibt einem als Autofahrer letztlich nur die Möglichkeit, Sp

Ratgeber: Kfz-Zulassung - So vermeidet man den Anmeldungs-Stress

Ratgeber: Kfz-Zulassung – So vermeidet man den Anmeldungs-Stress

Die Freude über ein neues Fahrzeug, sei es ganz neu oder gebraucht, findet zuweilen ein jähes Ende, wenn es an die Zulassung geht. Meist macht schon der Gedanke schlechte Laune: Stundenlanges Warten an den Schaltern und dann hat man, ist ma

Recht: Umrüstung von Firmenfahrzeuge auf Gas

Recht: Umrüstung von Firmenfahrzeuge auf Gas

Wurde in ein zur Privatnutzung überlassenes Firmenfahrzeug im Nachhinein eine Flüssiggasanlage eingebaut, haben die dafür anfallenden Kosten  keinen Einfluss auf die Bemessungsgrundlage für die 'Ein-Prozent-Regelung'. Dieses

Recht: Autoumrüstung auf Flüssiggas keine Sonderausstattung

Recht: Autoumrüstung auf Flüssiggas keine Sonderausstattung

Eine nachträglich in ein teilweise privat genutztes Firmenauto eingebaute Flüssiggasanlage gilt nicht als Sonderausstattung im Sinne der Ein-Prozent-Regelung. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) weist jetzt der Branchen

Schadensregulierung - Hilfe vom Fiskus

Schadensregulierung – Hilfe vom Fiskus

Gerade im Winter kommt es witterungsbedingt zu vielen Unfällen. In der Regel greift bei Fremdschäden die die Kfz-Haftpflichtversicherung. Für Beulen am eigenen Fahrzeug ist, sofern vorhanden, die Kaskoversicherung zuständig. Aber

Recht: Keine Kfz-Steuer - Stilllegung des Autos

Recht: Keine Kfz-Steuer – Stilllegung des Autos

Im neuen Jahr wird wieder die Kfz-Steuer fällig. Wer nicht zahlt, dessen Fahrzeug kann stillgelegt werden. Die zuständige Zulassungsstelle führt diesen Schritt ohne weitere Nachprüfung durch, sobald das Finanzamt meldet, dass die

Recht: Eingeschränkter Jahreswagenrabatt für Mitarbeiter

Recht: Eingeschränkter Jahreswagenrabatt für Mitarbeiter

Verkauft ein Autohersteller seinem Mitarbeiter ein Neufahrzeug und gewährt ihm dabei einen «Jahreswagenrabatt», so ist bei der Berechnung des steuerpflichtigen Vorteils des Mitarbeiters nicht vom Listenpreis des Fahrzeugs auszugehen.

BDO fordert einfacheres Steuerverfahren in Polen

BDO fordert einfacheres Steuerverfahren in Polen

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer(BDO)hat von Polen ein einfaches Mehrwertsteuersystem gefordert. Bislang waren umgerechnet rund 5 Euro Beförderungssteuer pro Person an der Grenze fällig gewesen, unabhängig von der in Pole

Privatnutzung von Vorführwagen ist Sachleistung

Privatnutzung von Vorführwagen ist Sachleistung

Das Niedersächsische Finanzgericht entschied, dass die private Nutzung von Vorführwagen durch den Angestellten eines Autohauses als geldwerter Vorteil einnahmenerhöhend zu erfassen ist. In einem Streitfall war es dem verheirateten

Sind Kosten für Führerschein, Grundqualifikation und Weiterbildung steuerlich abziehbar?

Sind Kosten für Führerschein, Grundqualifikation und Weiterbildung steuerlich abziehbar?

Im Personen- und Güterverkehr tätige Berufskraftfahrer sind neuerdings verpflichtet, neben ihrem Führerschein eine zusätzliche "Grundqualifikation" nachzuweisen. Weiterbildung Fahrer, die schon vor dem 10.9.2008 ihren Busfü

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum