FINANZKRISE

Toyota mit Gewinneinbußen

Toyota mit Gewinneinbußen

Toyota hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2011 bis 31. März 2012) einen Konzernumsatz von 18,584 Billionen Yen (170,49 Milliarden Euro) erwirtschaftet. Das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis

New York 2012: SRT Viper - Das Drehmomentmonster

New York 2012: SRT Viper – Das Drehmomentmonster

Eine amerikanische Sportwagenikone kehrt zurück: Auf der Auto Show in New York (bis 15. April) feiert die neue Generation der Dodge Viper Premiere. Der Zweisitzer ist stärker als je zuvor, soll aber auch alltagstauglich werden. Neben einem

4,2 Millionen mehr Flugpassagiere reisten 2011 ins Ausland

4,2 Millionen mehr Flugpassagiere reisten 2011 ins Ausland

Von deutschen Flughäfen sind 2011 insgesamt 75,2 Millionen Passagiere ins Ausland gereist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der vom 7. bis zum 11. März 2012 in Berlin stattfindenden Internationalen Tourismus Bö

Dodge Viper - Bessere Manieren für den Macho-Sportwagen

Dodge Viper – Bessere Manieren für den Macho-Sportwagen

Die neue Generation des Supersportwagens Dodge Viper steht in den Startlöchern. Die Premiere von Coupé und Cabrio ist für die New York Auto Show (6. bis 15. April) vorgesehen. Mit Details hält sich Chrysler noch zurück.

Hybrid statt Renndiesel - Peugeot steigt aus dem Motorsport aus

Hybrid statt Renndiesel – Peugeot steigt aus dem Motorsport aus

Der französische Automobilhersteller Peugeot stellt seine Motorsportaktivitäten ein und nimmt in diesem Jahr nicht an den 24-Stunden von Le Mans teil. Peugeot hatte dort zuletzt als einziger ernsthafter Wettbewerber für Audi gegolt

VDA-Neujahrsempfang: 2012 wird arbeitsreiches Jahr

VDA-Neujahrsempfang: 2012 wird arbeitsreiches Jahr

Für dieses Jahr sieht Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), gute Voraussetzungen für die deutsche Wirtschaft. Dennoch stehe die Automobilindustrie vor einem "harten Arbeitsjahr". Der Wettbewerb werde

Tradition: 150 Jahre Opel - Eine Geschichte von Laubfröschen und Blitzen

Tradition: 150 Jahre Opel – Eine Geschichte von Laubfröschen und Blitzen

"Stinkkarren für Reiche" nannte Konzerngründer Adam Opel die neumodischen Automobile anfänglich. Und dennoch sollte das 1862 in einem Rüsselsheimer Kuhstall gegründete Unternehmen aufsteigen zum zeitweise größten e

Puls-Marktforschung setzt auf stabile Verkaufszahlen

Puls-Marktforschung setzt auf stabile Verkaufszahlen

Der Automarkt 2012 wird von der Finanzkrise kaum negativ beeinflusst. Zulieferer, Händler und Käufer zeigen sich optimistisch und erwarten keinen Rückgang, sondern allenfalls ein geringeres Wachstum. Das hat eine Studie der Nürnbe

Patente für E-Autos - Japaner mit kleinerem Vorsprung

Patente für E-Autos – Japaner mit kleinerem Vorsprung

Die Zahl der neuen Patente im Bereich Elektromobilität ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Die 15 größten Automobilhersteller meldeten 2011 nach Berechnungen der Patentanwaltskanzlei Grünecker 1.151 Patente für Fahrze

Saab - Kein Phoenix aus der Asche

Saab – Kein Phoenix aus der Asche

Noch vor neun Monaten beschwor der schwedische Hersteller Saab alte Zeiten automobiler Höhenflüge: Das Design der zukunftsweisenden Studie Phoenix war von der aeronautischen Vergangenheit der Kult-Marke beeinflusst worden und sollte ebenso

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum