FLENSBURG

auto.de

Raser nicht zu bremsen

Auch die immer raffiniertere Radar-Technik kann die Raser auf den deutschen Straßen nicht stoppen. So gehen 64 Prozent aller Eintragungen in das Punkteregister in Flensburg auf das Konto von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Laut aktuellem Zahlenma

auto.de

Ratgeber: So geht’s an der Bushaltestelle vorbei

An Bushaltestellen werden die dort geltenden speziellen Verkehrsregeln offenbar massenhaft missachtet. Autofahrer ignorieren beispielsweise Überhol- und Parkverbote und fahren verbotenerweise viel schneller als Schritttempo, wenn sie einen Bus mit e

Neuzulassungen im August: Drei neue Spitzenreiter

Neuzulassungen im August: Drei neue Spitzenreiter

Das Kraftfahrtbundamt in Flensburg meldet für die Neuzulassungen im Monat August drei neue Spitzenreiter in den einzelnen Segmenten. Bei den Minis erreichte der Hyundai i10 mit einem Zuwachs von mehr als 100 Prozent gegenüber dem Wert im A

Stauprognose: Volle Autobahnen durch Rückreiseverkehr

Stauprognose: Volle Autobahnen durch Rückreiseverkehr

Noch haben in ganz Deutschland die Schulen geschlossen, doch in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen enden in Kürze die Sommerferien. Deshalb rechnet der ADAC für das kommende Woch

Recht: Häufiges Falschparken - Knöllchensammlern droht Idiotentest

Recht: Häufiges Falschparken – Knöllchensammlern droht Idiotentest

Zehn Euro müssen Autofahrer blechen, die ihr Fahrzeug in einer sogenannten "bewirtschafteten Parkzone" ohne Ticket abstellen und dabei erwischt werden. Das ist für viele günstiger als ein Ticket und so wird gepokert und die Knöllchen können sich

Staus in alle Richtungen – die Rückreisewelle rollt

Staus in alle Richtungen – die Rückreisewelle rollt

Am kommenden Wochenende drohen sowohl Urlaubern, die jetzt erst ihre Reise antreten als auch denjenigen, die schon auf dem Heimweg sind lange Staus. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen

Tuning: Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben

Tuning: Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben

Schneller, breiter, tiefer - ob dezent oder mit wuchtigen Radhäusern und breiten Gummis. Für Tuning-Fans gibt es nach wie vor scheinbar keine Grenze. Bis auf eine: "Die Verkehrssicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben", betont Hans-Ulrich Sand

British Open: Reliant Scimitar – Der Keil von der Insel

British Open: Reliant Scimitar – Der Keil von der Insel

Es ging ihnen schlecht in den 1970ern, den Cabrios und Roadstern. Ölkrise und nach hundertprozentiger Sicherheit strebende Amerikaner machten ihnen das Leben zunehmend schwerer und schließlich beinahe unmöglich. Zu hoher Spritverbrauc

Stauprognose: Urlauber aus ganz Deutschland auf Achse

Stauprognose: Urlauber aus ganz Deutschland auf Achse

Mit dem Ferienbeginn in Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg haben in dieser Woche in ganz Deutschland die Schulen geschlossen. Gleichzeitig macht sich auch schon der Rückreiseverkehr immer stärker bemerkbar. Der ADAC erwartet f

Verkehrsrowdys: Männer sind in Flensburg Punktesieger

Verkehrsrowdys: Männer sind in Flensburg Punktesieger

Männer sind nach wie vor Spitzenreiter in Sachen Verkehrssünden. Wegen Verkehrsverstößen sind im Zentralregister in Flensburg 78 Prozent Männer eingetragen. Das belegen die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Rund siebe

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum