FLOTTENVERBRAUCH

Zeit für ein paar Tränchen - Autos, die 2013 leise Servus sagten

Zeit für ein paar Tränchen – Autos, die 2013 leise Servus sagten

Im Jahr 2013 hieß es so von mancher Persönlichkeit Abschied zu nehmen. Aber nicht nur Politiker, Würdeträger oder Schauspieler sagten mehr oder weniger leise Servus, auch so manchem Automodell schlug in den vergangenen zwölf

Mercedes meldet sich mit Mini-Verbräuchen

Mercedes meldet sich mit Mini-Verbräuchen

Immer mehr Mercedes-Modelle verbrauchen immer weniger Kraftstoff. Das zeigt eine Verbrauchsstatistik des Herstellers, wonach die Marke nach eigenen Angaben im Premium-Segment am effizientesten fährt und in vielen Fahrzeugklassen die Bestwerte be

Range Rover Hybrid: Halbwegs Hybrid

Range Rover Hybrid: Halbwegs Hybrid

Wer über Land Rover spricht, ist schnell bei Querfeldeinfahrten durch Wald und Wiese, Trips und Trails durch wildes Gelände und unberührte Naturlandschaften. Grün und umweltfreundlich sind die Modelle der britischen Traditionsmark

Elektromobilität:

Elektromobilität: „Wir ziehen das sauber durch“

Volkswagen will die europäischen Kohlendioxid-Ziele von 95 Gramm pro Kilometer für den Flottenverbrauch bis 2020 nicht durch die Hintertür erreichen. "Wir ziehen das sauber technologisch durch", erklärte Forschungs- und Entwicklun

Mit Energie-Management-System mehr Strom im Hybrid speichern

Mit Energie-Management-System mehr Strom im Hybrid speichern

Um in Hybridfahrzeugen die Bremsenergie optimal zu nutzen, muss der Ladezustand der Antriebsbatterie permanent geregelt werden. Dafür hat Bosch jetzt ein System entwickelt, das anhand von Navigationsdaten vorausschauend den Batterieladezustand i

Einigung im EU-Streit um CO2-Grenzwerte erwartet

Einigung im EU-Streit um CO2-Grenzwerte erwartet

Daimler-Chef Dieter Zetsche rechnet bis Ende des Jahres mit einem für Autoindustrie, Umwelt und Politik tragbaren Kompromiss bei der Festlegung der CO2-Grenzwerte für Neuwagenflotten ab 2020. Es könnte eine multiple Anrechnung von El

Erwischt: Erlkönig Land Rover Discovery Facelift – Erkenne den Unterschied

Erwischt: Erlkönig Land Rover Discovery Facelift – Erkenne den Unterschied

Land Rover möbelt seinen Dauerläufer Discovery für das Modelljahr 2014 auf. Ein entsprechender Prototyp ist den auto.de-Fotografen nun ins Netz gegangen Optisch bleibt beim[foto id="476019" size="small" position="right"] »Disc

Neue CO2-Regelung - Unter die 100-Gramm-Grenze

Neue CO2-Regelung – Unter die 100-Gramm-Grenze

Das Europäische Parlament und die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf einen neuen Grenzwert für den CO2-Ausstoß von Autos geeinigt. Demnach sollen die Emissionen von Neuwagen bis 2020 auf durchschnittlich 95 Gramm pro Kil

Der neue Mercedes-Benz Sprinter: Sicher und genügsam

Der neue Mercedes-Benz Sprinter: Sicher und genügsam

Er gilt als der Namensgeber einer ganzen Fahrzeugklasse und kommt jetzt mit zahlreichen Detailverbesserungen daher: der Mercedes-Benz Sprinter. Die Stuttgarter versprechen mehr Fahrsicherheit und weniger Emissionen. Der Hersteller spricht vollmundig

Erwischt: Erlkönig Mercedes S-Klasse – Fahren wie von Geisterhand

Erwischt: Erlkönig Mercedes S-Klasse – Fahren wie von Geisterhand

Mercedes renoviert 2013 sein Flaggschiff und will aus der S-Klasse wirklich wieder eine »Sonder-Klasse« machen. Viel Zeit bleibt den Ingenieuren bei Mercedes nicht mehr für Testfahrten, soll die neue Generation der Stuttgarter Oberkl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum