FLOTTENVERBRAUCH

Automobilität: Mit weniger, weniger verbrauchen

Automobilität: Mit weniger, weniger verbrauchen

Die Reduktion des CO2-Ausstoßes sowie die serienreife Entwicklung und Markteinführung alternativer Antriebe hält weltweit die Automobilindustrie auf Trab. Auch die japanischen Hersteller arbeiten an effizienten Lösungen für

Range Rover-Familie soll zum Quartett werden

Range Rover-Familie soll zum Quartett werden

Die Range Rover-Familie soll weiteren Zuwachs bekommen. Nach Informationen der britischen Zeitschrift "Autocar" plant der Geländewagenspezialist ein Modell zwischen dem 2011 startenden dreitürigen Kompakt-SUV Evoque und dem großen SU

Elektroauto-Plattform gegründet

Elektroauto-Plattform gegründet

Mit einer gemeinsamen Nationalen Plattform Elektromobilität wollen Politik und Autoindustrie nun den internationalen Rückstand Deutschlands bei der Zukunftstechnologie aufholen. Bis 2020 sollen rund eine Million Elektroautos auf deutschen S

„Reif fürs Kompaktsegment“: Mercedes-AMG-Chef Volker Mornhinweg im auto.de-Gespräch

„Reif fürs Kompaktsegment“: Mercedes-AMG-Chef Volker Mornhinweg im auto.de-Gespräch

Genf – Die Frage wird ihm wohl öfter gestellt: Wie passen AMG, die auf Hochleistungsfahrzeuge spezialisierte Mercedes-Tochter, und Effizienz im Sinne von nachhaltiger Verbrauchs- und Schadstoffreduzierung zusammen? „Natürlich&ld

Genfer Salon 2010: BMW fährt bei immer weniger Verbrauch mit mehr Leistung

Genfer Salon 2010: BMW fährt bei immer weniger Verbrauch mit mehr Leistung

Dynamisch und effizient, so lautet die Strategie von BMW, die man aber auch bei anderen Herstellern immer wieder hört. Vor genau drei Jahren wurde anlässlich des Genfer Automobilsalons zum ersten Mal die Idee einer immer nachhaltigeren Mobi

VDA plädiert für bundesweit einheitliche Regelungen von Umweltzonen

VDA plädiert für bundesweit einheitliche Regelungen von Umweltzonen

Die bundesweit gültige Kennzeichnungsverordnung – sie trat vor zwei Jahren in Kraft – regelt die Kennzeichnung von Pkw und Nutzfahrzeugen nach Schadstoffgruppen mit Plaketten (rot, gelb oder grün), die auf der Innenseite der Wi

Umweltschützer: Höherer CO2-Ausstoß durch Elektroautos

Umweltschützer: Höherer CO2-Ausstoß durch Elektroautos

Durch ein Schlupfloch in der europäischen CO2-Grenzwertregelung könnten Elektroautos einen negativen Einfluss auf das Klima nehmen. Grund sind Bonusregelungen für Fahrzeughersteller, die elektrisch angetriebene Pkw anbieten. Für

Corvette muss abspecken

Corvette muss abspecken

Der Sportwagen-Klassiker Chevrolet Corvette soll auf die kommenden US-Verbrauchsgrenzwerte vorbereitet werden. Falls nötig soll der mindestens 321 kW/437 PS starke Zweisitzer mit V8-Motor sogar einen Hybridantrieb erhalten, sagte GM-Vize Tom S

Mazda auf Umweltkurs

Mazda auf Umweltkurs

Mit neuen Motoren und neuen Plattformen will der Automobilhersteller Mazda den Verbrauch seiner Fahrzeugflotte bis zum Jahr 2015 um 30 Prozent verringern. Der Austausch nahezu aller Motoren durch sparsamere Antriebe soll bis 2015 abgeschlossen sein.

US-Abwrackprämie verabschiedet

US-Abwrackprämie verabschiedet

US-Präsident Barack Obama hat ein Gesetz über Abwrackprämien für Altautos nach europäischem Vorbild unterzeichnet. Wer in den USA künftig sein altes Auto gegen eine Smart Fortwo eintauscht, erhält dafür die h&

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum