FLÜSSIGERDGAS (LNG)

auto.de

Scania entwickelt 410 PS starken Gasmotor

Scania hat aus seinem 13-Liter-Motor einen Euro-6-Gasmotor entwickelt. Mit einer Leistung von 410 PS kann der OC13 – dank einer Leistung, die mit der eines Dieselmotors ähnlicher Größe vergleichbar ist – sowohl im Fernverkehr als auch im Baust

auto.de

Jost Group bestellt 500 Erdgas-Iveco Stralis NP

Iveco hat die bislang umfangreichste Bestellung für den Stralis NP (Natural Power) erhalten. Die belgische Jost Group, eines der größten paneuropäischen Transport- und Logistikunternehmen, hat 500 Fahrzeuge bestellt, die mit tiefkaltem, verflüss

auto.de

Neue Flüssiggas-Lkw von Volvo fahren nach dem Dieselprinzip

Volvo bietet ab Frühjahr 2018 die schweren Lkw FH und FM mit auch Biogas-tauglichen Flüssiggasmotoren an. Die neuen Modelle können wahlweise mit 309 kW / 420 PS oder 338 kW / 460 PS bestellt werden. Bei gleicher Leistung und gleichem Kraftstoffver

auto.de

Volkswagen macht sich für Erdgas-Lkw stark

Volkswagen möchte bei seiner Konzernlogistik stärker auf umweltfreundlichere Lastwagen mit verflüssigtem Erdgas (LNG) setzen. Sie stoßen deutlich weniger CO2 und Stickoxide aus, verursachen nahezu keinen Feinstaub und sind leiser. VW hat daher ei

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum