FLÜSSIGGAS

Neu bei Citroën: Modelle mit LPG-Antrieb

Neu bei Citroën: Modelle mit LPG-Antrieb

Mit Flüssiggas lassen sich künftig etliche Citroen-Modelle betreiben. Zwei davon – C3 Picasso und DS3 - verkauft das Unternehmen sogar übers eigene Händlernetz: Mit Zusatztechnik und 33-Liter-LPG-Tank in der Reserveradmulde

Gasbetriebene Autos - Alternative zu hohen Spritpreisen

Gasbetriebene Autos – Alternative zu hohen Spritpreisen

Speziell zur Ferienzeiten, aber auch sonst steigen die Benzinpreise rapide an. Eine Alternative zu Benzin und Diesel bietet das wesentlich günstigere Autogas mit dem man bis zu 40 Prozent der Treibstoffkosten sparen kann. Die kräftig ang

Kia liefert das 500.000ste Flüssiggas-Fahrzeug in Deutschland aus

Kia liefert das 500.000ste Flüssiggas-Fahrzeug in Deutschland aus

Kia hat das 500.000ste Flüssiggas-Fahrzeug in Deutschland ausgeliefert. Es handelt sich um einen neuen Kia Sportage 2.0 CVVT 4WD im Farbton Techno-Orange. Die feierliche Übergabe des Jubiläums-Modells, die vom Fachmagazin "Autogas Jour

Sparen mit Gas - Teurer Sprit kostet fünf Milliarden im Jahr

Sparen mit Gas – Teurer Sprit kostet fünf Milliarden im Jahr

Einen Abbau von Wettbewerbshemmnissen für Erdgas und Bio-Erdgas gegenüber den erdölbasierten Treibstoffen hat nun die Initiative Erdgas Mobil gefordert. Denn angesichts der geradezu explodierenden Spritpreise können kostengün

Ratgeber: Alternative Kraftstoffe - Erdgas vs. Autogas

Ratgeber: Alternative Kraftstoffe – Erdgas vs. Autogas

Die steigenden Preise für Benzin und Diesel machen Gasfahrzeuge unter finanziellen Gesichtspunkten immer attraktiver. Der Kunde hat die Wahl zwischen den zwei Kraftstoffarten Erd- und Autogas - beide haben ihre Vor- und Nachteile. Auch wenn

Kia startet Flüssiggas-Offensive

Kia startet Flüssiggas-Offensive

Kia bietet in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, nahezu alle neuen und gebrauchten Benzin-Modelle der Marke auf Flüssiggasantrieb (LPG) umzurüsten. Der Automobilhersteller kooperiert bei dieser breit angelegten Offensive mit dem LP

VW Bus T2 - Ein Neuer für Nostalgiker

VW Bus T2 – Ein Neuer für Nostalgiker

Der VW Bus T2 ist schon lange eine Legende. Mit seinem luftgekühlten Benzin-Boxermotor fuhr er als Bulli in die Herzen von Handwerkern und Hippies. Doch seit 1979 wird er nicht mehr in Deutschland gebaut und verkauft. Zumindest letzteres kö

Alternative Antriebe - Autogas weiter vorn

Alternative Antriebe – Autogas weiter vorn

Elektro- und Hybridfahrzeuge sind zwar derzeit überall im Gespräch, auf deutschen Straßen sind sie aber noch eher selten anzutreffen. Bei den alternativen Antrieben haben weiterhin Fahrzeuge mit Autogas oder Flüssiggas (LPG) die

Europäische Autombilverbände gegen Steuerpläne aus Brüssel

Europäische Autombilverbände gegen Steuerpläne aus Brüssel

Die europäischen Verbände der Automobilindustrie aus Italien (ANFIA), aus Frankreich (CCFA) und aus Deutschland (VDA) fordern das Europäische Parlament und den Rat auf, auf die geplante Erhöhung der Dieselsteuer zu verzichten. Die

EU-Steuerpläne - Der Diesel wird abgewürgt

EU-Steuerpläne – Der Diesel wird abgewürgt

Diesel oder Benziner? Die europäische Autoindustrie hat sich vor langem festgelegt, beide Wege zu beschreiten und die Einführung des Diesels in den Exportmärkten Asien und Nordamerika voranzutreiben. Dieselmotoren sind im Schnitt um ru

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum