FLUGGESELLSCHAFTEN

Mehr Fluggäste bei Airberlin

Mehr Fluggäste bei Airberlin

Airberlin hat im vergangenen Jahr die Fluggastzahlen gesteigert und beförderte 31 716 202 Passagiere (+0,6 %). Die insgesamt von den Reisenden zurückgelegten Kilometer erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 49,270 Milliarden. Da

auto.de-Gespräch: Reinhard Zirpel (Renault) über mutige Dacia-Entscheidung

auto.de-Gespräch: Reinhard Zirpel (Renault) über mutige Dacia-Entscheidung

Meuspath – Vor zehn Jahren mit dem Stufenheck-Logan gestartet, ist Dacia heute weltweit mit sieben Modellen in mehr als 100 Ländern vertreten. „Kein anderer Automobilhersteller hat in der vergangenen Dekade einen ähnlichen Zulau

Fluggastzahlen 1. Halbjahr 2014 -  Deutschland als attraktives Ziel

Fluggastzahlen 1. Halbjahr 2014 – Deutschland als attraktives Ziel

Die deutschen Flughäfen konnten in den ersten sechs Monaten 2014 etwas mehr Passagiere verzeichnen als gleichen Zeitraum des Vorjahres. An den 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland wurden im ersten Halbjahr nach Angaben des

Recht: Stärkung der Fluggast-Rechte

Recht: Stärkung der Fluggast-Rechte

Reisende haben nach dem Stornieren eines Fluges Anspruch auf eine höhere Kostenrückerstattung als es die Airlines gewähren. Mindestens die Steuern und Gebühren müssen die Fluggesellschaften immer zurückzahlen, erklä

Recht: Verspätung von Flügen - Kein Geld bei Generalstreik

Recht: Verspätung von Flügen – Kein Geld bei Generalstreik

Kommt es als Folge eines Generalstreiks oder eines Radarausfalls zu Verspätungen, haben Fluggäste keinen Anspruch auf Ausgleichszahlungen. So hat der Bundesgerichtshof nun geurteilt. Geklagt hatten zwei Passagiere, bei deren Flügen zwi

Gepäckmitnahme im Flugzeug - Übergewicht macht Ärger

Gepäckmitnahme im Flugzeug – Übergewicht macht Ärger

Jeder siebte Fluggast bekommt am Airport Probleme bei der Gepäckmitnahme. Dabei geht es überwiegend um aufzugebende Koffer, die bei zwölf Prozent der Reisenden für Probleme sorgen, während das Handgepäck in nur fünf

Billigflieger wieder im Aufwind

Billigflieger wieder im Aufwind

Anfang des Jahres hat sich ein deutlicher Zuwachs im Low-Cost- Segment des Luftverkehrs gezeigt. 466 Strecken wurden im vergangenen Winter in und ab Deutschland von Billigfliegern bedient. Diese Entwicklung bewegt sich deutlich in Richtung der bisher

Genf 2014: Rinspeed hebt am Boden ab

Genf 2014: Rinspeed hebt am Boden ab

Als visionärer Vordenker gibt sich immer wieder gerne die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed. Mit dem Xchange hat Firmenchef Frank M. Rinderknecht seine Vorstellung vom autonomen Fahrzeug mit zum Genfer Automobilsalon (- 16.3.2014) gebracht. "Bis

Autonomes Fahrzeug - Wenn der Fahrer hinterm Steuer die Augen schließt

Autonomes Fahrzeug – Wenn der Fahrer hinterm Steuer die Augen schließt

Während große Autohersteller forschen, wie das Fahrzeug der Zukunft autonom, also selbstständig fährt, hat sich die kleine Schweizer Ideenschmiede Rinspeed Gedanken gemacht, wie sich der Autofahrer denn stattdessen während d

Flugverkehr in Europa: Markt im Umbruch

Flugverkehr in Europa: Markt im Umbruch

Auf die europäischen Flughafenbetreiber und Fluggesellschaften kommen neue Herausforderungen zu. Eine von der Unternehmensberatung Roland-Berger erstellte Studie prognostiziert gar "fundamentale Veränderungen". Diese resultieren aus der

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum