FORD

auto.de

Ford ist drittstärkster Nutzfahrzeug-Anbieter

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vermeldet für das zurückliegende Jahr 68 375 neu zugelassene Ford-Nutzfahrzeuge. Das sind 6412 Einheiten mehr als der bisherige Bestwert von 2017. Dies entspricht einem Marktanteil von 12,8 Prozent (2017: 12,1 Prozent

auto.de

Neue Pickups: Kampf der Giganten

Während sich die deutsche Politik über die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten streitet, die so rigide sind, dass sie sogar ohne Autoverkehr überschritten werden (Fall Oldenburg), konzentriert man sich anderswo auf die Entwicklung von Fahrzeugen,

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg.

Pkw-Markt startet 2019 mit leichtem Minus

Der Pkw-Markt in Deutschland ist mit einem leichten Minus ins Jahr 2019 gestartet. 265 702 Neuzulassungen bedeuten gegenüber dem Januar des vergangenen Jahres einen Rückgang um 1,4 Prozent. Gut zwei Drittel (66,8 Prozent / plus 1,6 Prozent) entfiel

Ford Focus.

Ford wächst am stärksten

Unter den deutschen Herstellern ist Ford im vergangenen Monat am stärksten auf dem Heimatmarkt gewachsen. In einem um 1,4 Prozent rückläufigen Gesamtmarkt legten die Kölner um 14,6 Prozent zu. 21 064 Pkw-Neuzulassungen bedeuten 2677 Autos mehr al

auto.de

Mazda übernimmt alle Motorenwerk-Anteile von Ford

Mazda hat die Anteile von Ford am gemeinsamen Motorenwerk Changan Ford Mazda Engine in China übernommen. Das in Nanjing ansässige Joint Venture gehört damit künftig zu gleichen Teilen Mazda und seinem chinesischen Partner Chongqing Changan Automo

Ford Transit Custom Nugget.

Den Ford Nugget zieht es ab Frühjahr ins Ausland

Er kennt Europa seit Jahren, seine Heimat war bislang aber ausschließlich Deutschland: Ford bietet seinen Campingbus Nugget nun über sein Händlernetz erstmals auch außerhalb Deutschlands an - zunächst in Belgien, Italien, Österreich und der Sch

Ford Ranger Wildtrak.

Ford Ranger ab Mitte des Jahres umfassend aufgefrischt

Der nächste Jahrgang des Ford Ranger wird – umfangreich aufgefrischt – ab Mitte 2019 ausgeliefert werden. Die Neuauflage des vielseitigen Pritschenwagens punktet in Deutschland mit serienmäßig zuschaltbarem Allradantrieb mit elektronischer Üb

Vorstellung in Detroit: Toyota Supra.

Detroit Motor Show: Auftakt zum Autojahr 2019

Es ist genau 30 Jahre her, dass die Automesse in Detroit zur North American International Auto Show wurde. Mit Unterstützung der „Big Three” Chrysler, Ford und General Motors gelang es rasch, die Messe der lokalen Automobilhändler nachhaltig au

Ford Mondeo Turnier Hybrid.

Ford Mondeo: Frischzellenkur in der Mittelklasse

Ford frischt den Mondeo auf. Das Mittelklasse-Modell startet unter anderem mit einer selbst lernenden Acht-Gang-Automatik, neuen Turbodieseln und einer Geschwindigkeitsregelanlage mit Stauassistent in die zweite Hälfte seines Lebenszyklus. Zudem ist

Ford Mondeo.

Der Ford Mondeo bekommt ein Facelift

Ford testet gerade den Mondeo in Nordschweden, der ein Facelift erhält. Der Mittelklasse-Erlkönig, mittlerweile in der vierten Generation, kommt noch dieses Jahr auf den deutschen Markt. Gebaut wird der Mittelklassewagen im spanischen Almussafes.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum