FORD

Fast schon Phaeton-Feeling: VW kündigt achte Passat-Generation für November an

Fast schon Phaeton-Feeling: VW kündigt achte Passat-Generation für November an

Potsdam - Fast 22 Millionen Mal hat VW ihn seit 1973 gebaut. Und einschließlich aller Derivate ist der Passat aktuell sogar noch vor dem Golf mit pro Jahr rund 1,1 Millionen verkauften Einheiten die weltweit volumenstärkste Baureihe im ges

Brief aus New York: Amerikanischer Luxus und Gegensätze aus Japan

Brief aus New York: Amerikanischer Luxus und Gegensätze aus Japan

Gute Stimmung in den Staaten: Die vorläufigen Verkaufszahlen für den Juli weisen nach oben, die Hersteller schwimmen im Geld. Dazu passen die Modelle, mit denen ich mich diese Woche beschäftigt habe: Sie können vor Kraft kaum lauf

Italien: Im Fußball ein Flop, beim Auto Top

Italien: Im Fußball ein Flop, beim Auto Top

Schwacher Trost für die Italiener: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft sind die Tifosi längst ausgeschieden, dafür sind sie laut auto motor und sport bei den Autos die Nummer eins in Brasilien. Denn Fiat ist mit einem Anteil von

Sonst noch was? - Wir kombinieren Gewinner und Verlierer sowie Frauen und Männer

Sonst noch was? – Wir kombinieren Gewinner und Verlierer sowie Frauen und Männer

Halbzeit. Nein, nicht bei der WM, da geht es in letzte Drittel, aber das Autojahr ist gerade in die zweite Halbzeit gestartet. Zeit, kurz auf das erste Halbjahr zu schauen. Auf den ersten Blick gibt es mehr Gewinner als Verlierer, dafür sind ein

Aluminium ist auf dem Vormarsch

Aluminium ist auf dem Vormarsch

Der weltweite Bedarf an Aluminium im Automobilbau wird sich bis 2020 mindestens verfünffachen, glaubt Philip Martens, Chef von Novelis, dem Weltmarktführer für Walzaluminium und Aluminium-Recycling im US-amerikanischen Bundesstaat Atla

Test: Nissan Note 1.2 - Luftig, aber langsam

Test: Nissan Note 1.2 – Luftig, aber langsam

Köln. Allein auf den aktuellen Micra will sich Nissan im Kleinwagensegment offenbar nicht verlassen. Zu bieder wirkt das mittlerweile als Weltauto konzipierte Traditionsmodell der Marke auf die deutsche Kundschaft. Sein knapp 30 Zentimeter l&aum

Pkw-Markt im ersten Halbjahr - Japaner gewinnen, Koreaner verlieren

Pkw-Markt im ersten Halbjahr – Japaner gewinnen, Koreaner verlieren

Die Gewinner der ersten Jahreshälfte auf dem deutschen Pkw-Markt kommen aus Japan. Den stärksten Zuwachs unter den Marken mit mehr als einem Prozent Marktanteil verbuchte laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Nissan; die Zahl der Neuzulassungen s

Ford und VW schwächeln auf dem US-Markt

Ford und VW schwächeln auf dem US-Markt

Manche Autos kommen in den USA nicht mehr gut an: Die Marken Volkswagen und Ford tun sich laut "Automobilwoche" unter Berufung auf den Marktbeobachter Autodata auf dem US-Automarkt weiter schwer. Es fehlen frische Modelle und so sinken die Verkaufs

Erwischt: Erlkönig Hyundai i30 Facelift - Hyundai lässt es wieder scheppern

Erwischt: Erlkönig Hyundai i30 Facelift – Hyundai lässt es wieder scheppern

Seit der Einführung des VW Golf VII ist der Kampf um die europäische Krone in der Kompaktklasse heißer denn je. Peugeot hat mit dem 308 sogar den Titel “Auto des Jahres” eingeheimst, Mazda erntet für den neuen 3er vie

Erwischt: Erlkönig Ford Focus RS im Serientrimm

Erwischt: Erlkönig Ford Focus RS im Serientrimm

Bisher waren es nur Gerüchte, teilweise mit wenig aussagekräftigen Bildern untermauert, doch jetzt können wir offiziell vermelden: Ford testet bereits einen neuen Focus RS im Serientrimm. Hatten wir vor Kurzem noch einen gut als “normalen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum